-- Anzeige --

Hella, Behr und Plastic Omnium gründen Gemeinschaftsunternehmen

13.01.2004 12:38 Uhr

Joint-Venture soll 2004 rund 350 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften

-- Anzeige --

Die Automobilzulieferer Hella und Behr, Deutschland, und Plastic Omnium, Frankreich, haben am heutigen Dienstag die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens HBPO für Design, Entwicklung, Fertigung und Logistik von Frontend-Modulen bekannt gegeben. Das neue Unternehmen, an dem die drei Zulieferer jeweils ein Drittel der Anteile halten werden, wird vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden Anfang 2004 seine Arbeit aufnehmen. Firmensitz ist Lippstadt. Hella und Behr bringen ihr Joint-Venture, die 1999 gegründete Hella-Behr Fahrzeugsysteme GmbH, in das neue Gemeinschaftsunternehmen ein. Geplant sei, mit HBPO in diesem Jahr einen Umsatz von etwa 350 Mio. Euro zu erwirtschaften, hieß es. Weltweit werden 550 Mitarbeiter in acht Fertigungsstätten in Deutschland, Tschechien, Slowakei, Spanien, Mexiko und Korea beschäftigt sein. Die Jahresfertigungskapazität liegt aktuell bei 1,25 Mio. Frontend-Modulen und soll in den nächsten zwei Jahren auf über zwei Mio. Einheiten anwachsen. (tc)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.