Der französische Zulieferer Valeo hat einen Großauftrag aus China erhalten: Ein führender - namentlich nicht genannter - chinesischer Fahrzeughersteller will seine künftigen Modelle mit einem durchgehenden "Panoramic Head-up-Display" von Valeo ausstatten. Der Produktionsstart ist für das Jahr 2026 geplant.
Das System erstreckt sich von Säule zu Säule und wandelt die Windschutzscheibe in eine interaktive Anzeige um. Fahrrelevante Daten wie Geschwindigkeit, Navigation oder Warnhinweise werden im unteren Bereich der Scheibe direkt ins natürliche Sichtfeld des Fahrers projiziert. So bleiben die Augen auf der Straße.
Entwicklung in nur sechs Monaten
Ein erster funktionsfähiger Prototyp wurde laut Valeo binnen sechs Monaten fertiggestellt. Das Unternehmen betont, wie entscheidend Geschwindigkeit und Agilität insbesondere auf dem chinesischen Markt sind. Die Komponenten sind dezent im Cockpit verbaut und integrieren sich in minimalistische Innenraumkonzepte.
Komfort- und Sicherheitsgewinn
Neben den sicherheitsrelevanten Vorteilen zielt Valeo auch auf das Nutzererlebnis. Das System soll durch lokale Dimmung der Beleuchtung Energie sparen, gleichzeitig aber hohe Kontraste erzielen. Auch Beifahrer sollen von der Anzeige profitieren. Die Display-Technologie erfüllt laut Hersteller alle relevanten Sichtfeldvorgaben.
Weitere News:
- Valeo: Neue Fahrzeugtechnologien auf der IAA
- Valeo setzt auf Wiederaufbereitung: "Werkstätten überzeugen"
- Valeo: Mit Volkswagen Group Award 2025 ausgezeichnet