Fußball beherrscht seit 9. Juni die Welt. Public viewing, verwaiste Straßen und Geschäfte, weil Deutschland im WM-Fieber ist. Wir wollten letze Woche von Ihnen wissen, ob sie im Servicegeschäft Einbußen angesichts des sportlichen Großereignisses befürchten. Immerhin ein Drittel aller Befragten rechnet mit WM-bedingten Mindereinnahmen und hatte ähnliche Erfahrungen bereits zur WM 2006 gemacht. Knapp die Hälfte (48 Prozent) hatten diese Befürchtung nicht und gehen trotz WM von stabilen Umsätzen aus. Und immerhin neuen Prozent der befragten rechen mit einem Plus bei den Umsätzen, weil sie der WM eine Konsum fördernde Wirkung zusprechen. (asp)
Frage der Woche : WM hinterlässt keine Bremsspuren
Lediglich ein Drittel der Werkstätten rechnet aufgrund der WM mit Einbußen im Servicegeschäft. Knapp die Hälfte der Teilnehmer unserer Frage der Woche gehen trotz allgemeinem Fußballfieber von stabilen Umsätzen aus.