Vier chinesische Absolventen waren der Grund für eine Premierenfeier an der Fachhochschule Esslingen. Cheng Liu, Nan Jia, Huchen Zhang und Liang Zhou, Bachelor-Studenten des Lehrstuhls Fahrzeugtechnik/Service, sind die ersten Studenten, die von einer deutsch-chinesischen Bildungskooperation profitierten. Die renommierte Tongji-Universität in Shanghai und die FH Esslingen bieten talentierten chinesischen und deutschen Studenten die Möglichkeit einen Doppelabschluss zu absolvieren. Mit Erfolg: Cheng Liu beispielsweise hat bereits ein Angebot von Bosch angenommen und wird für den Zulieferer in China arbeiten. Seine drei Landsleute hätten sich für ein Masterstudium an der TU München oder der RWTH Aachen entschieden, so Cornelia Mack, Sprecherin der FH Esslingen. (msh)
FH Esslingen: Erster chinesisch-deutscher Doppelabschluss

Vier chinesische Studenten haben nach der Ausbildung an der Tongji-Universität in Shanghai ein Aufbaustudium in Esslingen absolviert. Sie sind die ersten Absolventen einer deutsch-chinesischen Bildungszusammenarbeit.