-- Anzeige --

Fachmesse: Autopromotec umwirbt deutschen Markt

15.06.2010 17:30 Uhr
Fachmesse: Autopromotec umwirbt deutschen Markt
In den kommenden Monaten möchten die Veranstalter der italienischen Branchenmesse Autopromotec hierzulande intensiv werben.
© Foto: Autopromotec

Autopromotec schließt Kooperationsabkommen mit der italienischen Handelskammer für die Vermarktung und die Werbung in Deutschland ab.

-- Anzeige --

95 Unternehmen aus Deutschland haben im vergangenen Jahr die Möglichkeit genutzt, ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen der Autopromotec in Bologna einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Damit belegten die deutschen Aussteller hinten ihren italienischen Kollegen den zweiten Platz. Um der Bedeutung des deutschen Marktes noch mehr gerecht zu werden und 2011 weitere Marktteilnehmer und Besucher nach Bologna zu locken, hat die Autopromotec jetzt ein Kooperationsabkommen mit der italienischen Handelskammer für die Vermarktung und die Werbung in Deutschland abgeschlossen. Verantwortlich in die Werbeaktionen eingebunden sind die drei Abteilungen der italienischen Handelskammer in Frankfurt, Leipzig und Berlin. Durch sie wird in den kommenden Monaten die Werbetrommel für die Autopromotec gerührt. Dabei hat man den gesamten deutschen Markt im Blick und wird sich an potenzielle Aussteller, mögliche Fachbesucher und weitere wichtige Teilnehmer des Aftermarktes wenden. So soll flächendeckend die Bedeutung der Autopromotec sowie die Möglichkeiten für Aussteller und Besucher in den Fokus gerückt werden. Nach den Angaben der Messegesellschaft lässt sich bereits jetzt ein Aufwärtstrend bei den Ausstellerzahlen für das kommende Jahr feststellen. Dies wird nicht nur auf die Abdeckung aller wichtigen Branchensegmente und technologischen Entwicklungen im Rahmen der Messe, sondern auch auf die sinnvolle Aufteilung der Ausstellungsflächen zurückgeführt. Nach den bisherigen Erkenntnissen aus dem Prebooking scheint Deutschland in Sachen teilnehmender Unternehmen seinen zweiten Platz, gleich hinter Italien, erneut verteidigen zu können. (re)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.