Rund 200 geladene Gäste – Entscheider aus Industrie, Handel, Ausrüsterbranche und Werkstätten – haben Ende vergangener Woche die Eröffnung des neuen Firmensitzes von FabuCar und Fabulafilm in Schwelm gefeiert. Das Besondere: Der Standort beherbergt ein voll ausgestattetes Werkstatt-Filmstudio und kann zudem für Schulungszwecke genutzt werden.
Insgesamt verfügt die neue Halle über 1.100 Quadratmeter Fläche, davon 380 Quadratmeter Studio, sowie 4.000 Quadratmeter Eventfläche vor dem Gebäude. Das Studio bietet unter anderem digitale Filmkameras, professionelles Licht von der Traverse und eine hochmoderne Werkstattausrüstung.
- FabuCar-Fall: Luft im System
- FabuCar-Fall: Bremsdruckverlust
- BMW 320d Touring mit Kraftstoffproblem: Falsche Injektoren
FabuCar hat sich in den vergangenen Jahren mit FabuCar Pro als Problemlösungsplattform für Kfz-Profis einen festen Platz im Independent Aftermarket (IAM) erarbeitet. "Willkommen in unserem neuen Zuhause", rief Unternehmensgründer Lars Faust den VIP-Gästen bei der Begrüßung zu.
Neuer FabuCar-Firmensitz - Eröffnung
Zusammen mit Philipp Sternberg gab Faust einen spannenden Ausblick auf die (internationale) Zukunft. Die Plattform FabuCar Pro, die es bisher nur auf Deutsch gibt, wird mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) künftig in anderen Sprachen verfügbar sein. "Damit können sich theoretisch Kfz-Profis aus aller Welt gegenseitig helfen", stellte Faust in Aussicht. "Wenn in Deutschland ein Beitrag gepostet wird, sieht der italienische Kollege die Fragestellung gleich in seiner eigenen Sprache und kann entsprechend antworten."
Diagnosetool in Kooperation mit Launch Europe
Außerdem will FabuCar ein eigenes Diagnosegerät vermarkten: Bereits im Oktober bringt der Anbieter in Kooperation mit Launch Europe ein eigenes Tool mit direkter Anbindung an seine Problemlösungsplattform auf den Markt.
Bei der Eröffnung waren außerdem die Autodoktoren Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul mit von der Partie. Fabulafilm produziert bereits seit 2007 für den Fernsehsender Vox das Format "Die Autodoktoren" sowie mittlerweile einen eigenen Youtube-Kanal mit den beiden "Docs".
"Unser Werkstatt-Studio wird zum Spielzimmer für alle werden", betonte Faust. "Unsere Kunden, die oft auch Lieferanten, aber immer treue Partner sind und natürlich auch für uns. Wir brennen darauf, hier neue Ideen auszuprobieren."