J.A. Becker & Söhne
Für die Mercedes-Benz-Niederlassung in Augsburg konstruierte J.A. Becker eigens den neuen Hebebühnentyp QR 65 A/N-S2, welcher für besonders anspruchsvolle Hebeaufgaben ausgelegt wurde und zugleich für die Direktannahme wie für die Instandsetzung genutzt werden kann.
Der Markt für Hebetechnik kennt einige hundert Modelle, doch irgendwann entsteht trotzdem der Bedarf nach einem ganz speziellen Modell, welches es so bisher noch nicht gibt. So wünschte man sich bei der Planung der neuen Mercedes-Benz-Niederlassung in Augsburg Fahrbahnbühnen zur Aufnahme von Transportern mit langem Radstand. Diese Bühnen sollten zugleich über integrierte Tragarme verfügen, um ein Fahrzeug bei Bedarf auch komplett radfrei zu heben.
Besondere Anforderungen
Der Hebetechnikspezialist J. A. Becker, welcher für die neue Niederlassung mehr als zwanzig Pkw- und Nutzfahrzeug-Hebebühnen lieferte, kreierte für die speziellen Anforderungen in Augsburg das neue Modell QR 65 A/N-S2. Die Besonderheit bei diesem Bühnentyp ist die hohe Tragfähigkeit von 6.500 kg der Vierstempel-Fahrbahnbühne sowie die Verbindung mit der Schwenkarmbühne. Die 5.500 mm lange Fahrbahn kann Fahrzeuge bis zu einem Radstand von 4.850 mm aufnehmen. Und jederzeit kann das Fahrzeug an die zweite Bühne mit den doppelt teleskopierbaren Tragarmen übergeben werden. Mit einer Hub- und Senkzeit von nur 45 Sekunden eignet sich die QR 65 A/N-S2 ideal für die Direktannahme. Schließlich lassen sich auch Fahrzeuge mit komplexen Aufbauten, zum Beispiel Wohnmobile, schnell aufnehmen. Lange Rampen erleichtern das Befahren der Fahrbahnen, in welche Lichtbänder zum Ausleuchten des Unterbodens des aufgenommenen Fahrzeugs integriert sind.
Hinter der eleganten Optik der Hebebühne verbirgt sich komplexe Technik. So sind die Fahrschienen mit insgesamt vier Hydraulikkolben und vier Führungsstangen ausgestattet, die im Abstand von 1.500 mm quer und 4.120 mm längs angeordnet sind. Die Hubhöhe der Fahrschienen beträgt 1.720 mm bei einem Nutzhub von 1.935 mm. Die Schwenkarmbühne ist mit zwei Hydraulikkolben im Abstand von 2.500 mm und vier Führungsstangen ausgestattet. Die Hubhöhe der Schwenkarmbühne beträgt 2.040 mm bei einem Nutzhub von 2.240 mm. Die Bühne entspricht selbstverständlich den jüngsten Sicherheitsvorschriften wie zum Beispiel der EN 1493:2010. Selbst bei voller Ausnutzung der maximalen Tragfähigkeit, auch hier 6.500 kg, neigt die integrierte Tragarmbühne nicht zum Schwanken.
Vorteil Flexibilität
Mit der QR 65 A/N-S2 hat J. A. Becker bewiesen, wie flexibel das Unternehmen besondere Anforderungen der Kunden lösen kann. Gleichzeitig zeigt dieses Beispiel, dass es immer wieder Fälle im Service gibt, welche sich mit Standardprodukten nicht abdecken lassen.
Bernd Reich
- Ausgabe 4/2012 Seite 29 (174.5 KB, PDF)