-- Anzeige --

Download: Leitfaden Leuchtweitenregulierung

01.04.2013 00:11 Uhr
Leuchtweitenregulierung
© Foto: asp

Leitfaden zur Umrüstung manuell zu betätigender Leuchtweitenregelungen von hydraulischer auf elektrische Übertragungseinrichtung" von ZDK und FSD.

-- Anzeige --

Fällt bei der Hauptuntersuchung eine defekte Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer auf, drückt der TÜV-Prüfer kein Auge zu. Die Leuchtweitenregulierung ist instandzusetzen, notfalls (mangels Ersatzteil) durch Umbau von hydraulischer auf elektrische Betätigung. Hierzu haben der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Fahrzeugsystemdaten GmbH (FSD) einen Reparaturleitfaden erstellt. Diesen finden Sie unter diesem Text in der Infobox ("Dateidownload"). (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


Günter Thyzel

08.05.2013 - 11:04 Uhr

Hallo zusammen. Ja der Reparaturleitfaden zur Umrüstung der Leuchtweitenregelung war schon ganz gut, allerdings ist das ja auch nur eine Bastel Lösung wo man mühselig Teile suchen muss. Das werden dann die Kunden erst recht nicht zahlen wollen. Ich dachte die Industrie hat schon was passendes auf Lager wo man schnell einbauen kann.Beste Grüße sendet Günter Thyzel


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.