-- Anzeige --

Deutschlands größter Teilehändler gebildet

01.03.2001 17:21 Uhr
Franz Wessels und Heiner Müller präsentieren das neue
Firmenlogo

Ausstieg der neuen Wessels + Müller AG aus der CARAT-Gruppe wahrscheinlich

-- Anzeige --
Die Wessels AG und die Müller-Gruppe schließen sich rückwirkend zum 1. Januar 2001 zur "Wessels + Müller AG" zusammen. Dadurch entsteht nach Angaben beider Unternehmen Deutschlands größter Teilehändler. Dies teilten Heiner Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Hans Müller GmbH & Co. KG und Franz Wessels, Vorstandsvorsitzender der Wessels AG, heute in Osnabrück mit. Beide Gesellschafterfamilien werden je 50 Prozent der Anteile am neu geründeten Unternehmen halten. Sitz der Verwaltung des neuen Unternehmens werden die Räumlichkeiten der ehemaligen Wessels AG an der Pagenstecher Str. in Osnabrück sein. Insgesamt werde das neue Unternehmen dann an 76 Standorten in Deutschland vertreten sein und rund 1.900 Mitarbeiter beschäftigen. Kurzfristig sei ein Umsatz von 750 Mio. Mark geplant. Sowohl Franz Wessels als auch Heiner Müller geben die aktive Geschäftsführung auf, werden aber weiterhin beratend im Aufsichtsrat tätig sein. Das bisherige Mitglied der Geschäftsführung bei Wessels, Horst Sundermann, wird das Amt des Vorstandssprechers der AG ausüben. Holger Keuper, zuständig für die Unternehmenskommunikation, teilte auf Anfrage von ASP-online mit, dass in diesem Jahr kein Personalabbau geplant sei. "Es wird ohnehin noch bis 2002 dauern bis die beiden Verwaltungen vollständig integriert sind", sagte Keuper. Angesprochen auf die bestehenden Kooperationen, konnte Keuper noch keine konkreten Aussagen machen. "Es sieht wohl so aus, als könnte das Engagement bei der CARAT-Gruppe nicht fortgeführt werden", so Keuper. Beschlossen sei aber hier noch nichts.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.