-- Anzeige --

Crashtests 2011: Euro NCAP zieht Bilanz

03.02.2012 00:18 Uhr
Nissan Leaf Euro NCAP Crashtest
Erstes Elektrofahrzeug mit fünf Sternen im Euro NCAP-Crashtest: Nissan Leaf
© Foto: Euro NCAP

Die Modelle Audi Q3, Chevrolet Aveo, Ford Focus, Mercedes-Benz B-Klasse und Volvo V60 wurden als beste ihrer Klassen ausgezeichnet.

-- Anzeige --

Euro NCAP hat auf Basis der 2011 durchgeführten Crashtest-Reihen die sichersten Autos ermittelt: Lob gab es vor allem für Audi Q3 (Small off-road), Chevrolet Aveo (Supermini), Ford Focus (Small Family), Mercedes-Benz B-Klasse (Small MPV) und Volvo V60 (Large Family) als Beste ihrer Klassen. Euro NCAP hatte im vergangenen Jahr insgesamt 53 neue Modelle auf Herz und Nieren untersucht und einem Crashtest unterzogen. Dabei erhielten 41 Modelle erreichten die Höchstwertung von fünf Sternen und elf vier Sterne. Besonders hoben die Tester den Ford Ranger hervor: Er erzielte das beste Pickup-Ergebnis, seit Euro NCAP die Lastesel untersucht. Positiv wurde zudem die "Verfolger-Gruppe" mit Chevrolet Malibu, Merceders-Benz M-Klasse, Toyota Yaris, Lexus CT200h, Opel Zafira Tourer, Hyundai i20 und BMW X1 bewertet. Das schlechteste Ergebnis erreichte 2011 der Dacia Duster mit drei Sternen. Bei den Plug-in-Hybridfahrzeugen und den anderen Fahrzeugen mit Elektroantrieb legt Euro NCAP dieselben Kriterien an wie bei herkömmlichen Antrieben, achtet aber zusätzlich auf die Batteriesicherheit nach einem Unfall. Der Nissan Leaf war das erste Fahrzeug seiner Art, das fünf Sterne erhielt und sich so unter den besten kompakten Familienfahrzeugen platzierte. In diesem Jahr wollen die Tester die Messlatte wieder einmal höher legen. So muss ein Personenwagen jetzt 60 Prozent der Werte für den Fußgängerschutz erreichen. Bisher waren das 40 Prozent. Außerdem beginnt die Organisation, neue Systeme zur Unfallvermeidung einzubeziehen. Besonders wohlwollend betrachtet sie offenbar das Kollisionsvermeidungssystem, die autonome Notbremse und das City-Bremssystem. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.