-- Anzeige --

Carsharing: Daimler will Car2go stark ausbauen

02.04.2012 10:51 Uhr
Car2Go
Seit dem offiziellen Start von Car2Go in Ulm im Jahr 2009 (im Bild) ist das Projekt stark gewachsen.
© Foto: TAXI-Zeitschrift

Bis zum Jahr 2016 wird der Betrieb des Angebots mit den Miet-Smarts in 30 nordamerikanischen Städten und in 40 bis 50 Städten in Europa angestrebt.

-- Anzeige --

Der Autobauer Daimler hat große Expansionspläne für seine Carsharing-Tochter Car2go. Bis zum Jahr 2016 werde der Betrieb des Angebots mit den Miet-Smarts in 30 nordamerikanischen Städten und in 40 bis 50 Städten in Europa angestrebt, sagte Daimler-Forschungsvorstand Thomas Weber. "Wir verspüren ein enorm großes Interesse", ergänzte er am Rande einer Veranstaltung in Stuttgart.

In Ulm hatte Daimler 2008 Car2go als Pilotprojekt gestartet. Zahlreiche Vertreter von Kommunen aus aller Welt seien seither in Ulm gewesen, um sich das Projekt genauer anzuschauen. Inzwischen gibt es das Angebot den Angaben zufolge in zehn Städten Europas und den USA.

Car2go: Nutzerzahlen steigen stark

Insgesamt stünden 2.000 Zweisitzer des Kleinwagens Smart zur Verfügung, davon 605 mit Elektroantrieb. Die Nutzerzahlen hätten stark zugenommen, sagte Weber. Ende vergangenen Jahres zählte das Konzept mit der Mietwagenflotte 60.000 eingetragene Nutzer. Das seien doppelt so viele gewesen wie Ende 2010.

Auch die Daimler-Konkurrenz ist in das Geschäft eingestiegen. Neben BMW ist Volkswagen beim Carsharing aktiv. Auch ausländische Hersteller setzen auf das neuartige Mietwagenkonzept. Es trägt dem Umstand Rechnung, dass vor allem jüngere Leute sich nicht unbedingt ein Auto kaufen wollen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.