Bosch konnte 2005 den Umsatz in der Kraftfahrzeugtechnik um vier Prozent auf rund 26 Mrd. Euro steigern. Damit entfielen rund 63 Prozent des Bosch-Gesamtumsatzes auf das Automobilgeschäft, teilte das Unternehmen mit. Für 2006 erwartet Bernd Bohr, Geschäftsführer der Bosch-Gruppe, "ein etwas stärkeres Wachstum als in 2005". Vor allem bei den Fahrerassistenz-Systemen geht der Automobilzulieferer von einem erheblichen Wachstum aus: "Gerade bei den neuen Systemen wird der Absatz bis 2015 jährlich mit deutlich zweistelligen Raten wachsen", so Bohr. Eine positive Entwicklung erwartet das Unternehmen auch für seine Dieseltechnik. Der Absatz konnte 2005 erneut erhöht werden und steigt derzeit weiter, hieß es. Während im vergangenen Jahr 8,3 Mio. Hochdruck-Dieseleinspritzsysteme ausgeliefert wurden, strebt Bosch für 2006 eine Produktionszahl von 8,7 Mio. an. Auch bei der Hybridtechnik kommt der Zulieferer voran: "Inzwischen haben die Automobilhersteller bereits Prototypen mit unseren Hybridsystemen ausgerüstet", sagte Bohr in Genf. (ab)
Bosch steigert Umsatz im Bereich Kraftfahrzeugtechnik

Erhebliches Wachstum bei Fahrerassistenz-Systemen erwartet