Die besten FahrzeuglackierInnen zeigten beim 14. Bundesleistungswettbewerb 2001 in Stuttgart ihr Können. Michael Stenmans (20) aus Geldern (Ausbildungsbetrieb La Cre GmbH) setzte sich gegen 15 Konkurrenten, darunter vier Frauen, durch. Zweiter wurde Paul Ressler aus Bremerhaven, Dritter Sebastian Pense aus Halberstadt. Burkhard Müller, Vorsitzender der Fachgruppe Autoreparaturlacke im Verband der Lackindustrie, überreichte den Siegern die Prämien. Die Aufgabenstellung stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Lust auf Farbe und vieles mehr" und war vielschichtig: Ein Automodell galt es zu "designen" sowie eine Werbetafel und eine Fahrzeugtür zu lackieren. Gleichzeitig präsentierte der Verband der Lackindustrie die Ergebnisse des ersten Designwettbewerbs "Wasserwelten – Odyssee 2001" für Fahrzeugreparatur- und Lackierbetriebe (vgl. http://www.autoservicepraxis.de/sixcms/detail.php?id=10111). Armin Renner, Werbelackierer aus Mössingen, erreichte mit einer abstrakten Arbeit in Lackfließtechnik den ersten Platz, gefolgt von Siegfried Polzer aus Eggenfelden und Bernd Saupp aus Hayingen. Alle Arbeiten wurden mit Wasserlacken umgesetzt, die bis zu 90 Prozent weniger Lösemittel enthalten sollen als herkömmliche Lacke.
Bester deutscher Fahrzeuglackierer ermittelt
Beim 14. Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer traten 16 Gesellen gegeneinander an