-- Anzeige --

Bafa: Countdown für Abwrackprämie läuft

31.08.2009 10:11 Uhr
Bafa: Countdown für Abwrackprämie läuft
Das Bafa will zum Auslaufen der Abwrackprämie keine Stichtagsregelung einführen.
© Foto: BAFA/AHO-Montage

Nach dem Prämien-Endspurt will das Amt eine Warteliste einrichten, um die zur Verfügung stehenden Mittel vollständig auszahlen zu können. Der Countdown der letzten 10.000 Anträge kann im Halbstundentakt auf der Bafa-Internetseite mitverfolgt werden.

-- Anzeige --

Im Endspurt um die staatliche Abwrackprämie für Altautos wird es keine Stichtagregelung geben. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) in Eschborn will die zur Verfügung stehenden Mittel vollständig an die Autokäufer auszahlen, wie ein Behördensprecher am Freitag erklärte. Mit einer Stichtagsregelung sei das nicht möglich, da entweder zu viele oder zu wenige Anträge eingingen, die exakte Summe also nicht zu treffen sei. Stattdessen richtet die Behörde eine Warteliste für 15.000 weitere Antragsteller ein, von der zunächst leer ausgegangene Neuwagenkäufer nachrücken können, wenn bereits zugesagte Prämien nicht abgerufen würden. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen: Neben Doppelanträgen dürften etliche Prämien daran scheitern, dass die geforderten Nachweise über die Verschrottung der Altautos und den Erwerb ihrer Nachfolger nicht vollständig vorgelegt werden. In einigen Zweifelsfällen gibt es bereits Klagen gegen die Bescheide der Bafa, die abzuwarten wären. Insgesamt standen fünf Milliarden Euro für die Abwrackprämien von jeweils 2.500 Euro zur Verfügung. Von den rechnerisch möglichen zwei Millionen Prämien hat die Bafa vorab 5.600 im Gesamtwert von 14 Millionen Euro für ihre Verwaltungskosten eingerechnet. Sobald die zwei Millionen-Grenze bei den Reservierungen erreicht ist, sollen zunächst keine weiteren Reservierungsmitteilungen mehr vergeben werden, obwohl laut Bafa erfahrungsgemäß nie sämtliche Prämien tatsächlich abgerufen werden. Detaillierte Informationen über den weiteren Ablauf will das Bundeswirtschaftsministerium in der kommenden Woche veröffentlichen. Mit Stand vom 31. August, 10:00 Uhr können laut Bafa noch 47.284 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie gestellt werden. Für die letzten 10.000 Anträge finde die Aktualisierung halbstündlich statt. Dieser Service diene der Planungssicherheit der Autokäufer, teilte die Behörde mit.(dpa/ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.