-- Anzeige --

Automechanika: Kfz-Gewerbe zieht um

12.06.2012 00:01 Uhr
Automechanika: Kfz-Gewerbe zieht um
Auf einem doppelstöckigen Messestand informiert der ZDK auf der Automechanika über die Herausforderungen bei Ausbildung, Technik und Service.
© Foto: ProMotor

Nicht mehr in der Galleria, sondern in Halle 9 schlägt der ZDK seine Zelte auf und informiert auf einem doppelstöckigen Messestand über die Herausforderungen bei Ausbildung, Technik und Service.

-- Anzeige --

Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) präsentiert sich bei der diesjährigen Ausgabe der Frankfurter Aftersales-Messe (11. bis 26. September) in Halle 9.0. Auf einem doppelstöckigen Messestand und 350 Quadratmetern zeigt die Branche unter anderem die Sonderschau "Wir können Auto" und informiert über die Herausforderungen bei Ausbildung, Technik und Service. In den Vorjahren war der Verband immer in der Galleria zwischen den Hallen 8 und 9 vertreten.

Wie der ZDK am Montag in Bonn mitteilte, können sich Besucher an dem neuen Messestand auch über mögliche Aus- und Weiterbildungswege im Bereich Elektromobilität informieren. Thematisiert werden überdies Elektro-Zweiräder, Fahrerassistenzsysteme, moderne Reparaturmethoden und Motor-Downsizing. Ein weiterer Schwerpunkt bildet der Zugang für fabrikatsgebundene und Mehrmarken-Werkstätten zu allen Wartungs- und Reparaturinformationen für Fahrzeuge, die gemäß Euro 5 oder Euro 6 typgenehmigt sind.

Doch nicht nur in Halle 9.0 ist der ZDK auf der Automechanika präsent. In Halle 11.0 fährt der Dachverband zusammen mit Partnern wieder eine Sonderschau für Old- und Youngtimer auf. Hier gibt es Informationen zur Aus- und Weiterbildung in dem boomenden Markt sowie zur Zertifizierung "Fachbetrieb für historische Fahrzeuge". Bei Live-Vorführungen demonstrieren Experten Restaurierungsarbeiten. Im Foyer der Halle 11 (Via-Ebene) können Schüler außerdem die Welt der Autoberufe kennenlernen (wir berichteten). (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.