-- Anzeige --

Automarkt im Oktober: Umweltprämie wirkt immer noch

03.11.2009 17:05 Uhr
Automarkt im Oktober: Umweltprämie wirkt immer noch
Die Umweltprämie macht laut KBA ihrem Namen alle Ehre.
© Foto: Michael Gottschalk/ddp

Der vor zwei Monaten ausgelaufene Neuwagenbonus wirkt immer noch nach: Im Oktober kamen laut Kraftfahrt-Bundesamt 321.120 Pkw neu auf die Straße – 24 Prozent mehr als vor einem Jahr. Weiter unerfreulich zeigte sich der Gebrauchtwagenmarkt.

-- Anzeige --

Die vor zwei Monaten ausgelaufene Abwrackprämie hat auch im Oktober die Auto-Konjunktur in Deutschland am Leben gehalten – der von vielen Experten befürchtete Abschwung zeichnet sich aber bereits deutlich ab. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Dienstag mitteilte, wurden 321.120 fabrikneue Pkw für den Straßenverkehr zugelassen. Das waren 24,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Zwei Monate vor Jahresende steht die Zulassungsskala damit bereits bei 3,31 Millionen (plus 25,9 Prozent). Laut Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) wurden die Zulassungen bisher hauptsächlich von über 2,1 Millionen Autos für Privatkunden getragen. Das sei gegenüber den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres eine Verdoppelung. VDIK-Präsident Volker Lange erklärte das zweistellige Plus mit dem Bestellvorlauf durch die Umweltprämie: "Die noch vorhandenen Auftragsbestände werden abgebaut und die jetzt zur Auslieferung kommenden Fahrzeuge führen damit weiterhin zu kräftigen Zuwächsen der Zulassungen." Die Zulassungszahlen bestätigen im Oktober zudem erneut den Trend zu kleineren Fahrzeugen. Laut KBA waren 62 Prozent aller Neuzulassungen Minis, Klein- oder Kompaktwagen. Auch Mini-Vans fanden reichlich Zuspruch. Bei den deutschen Marken konnten Opel (plus 57,6 Prozent), Ford (plus 33,2 Prozent) und VW (plus 30,4 Prozent) erneut kräftig zulegen. Bei den Importeuren hatten Nissan (plus 179,6 Prozent), Skoda (plus 141,5 Prozent) und Suzuki (plus 91,2 Prozent) die größten Zugewinne. CO2-Emission sinkt deutlich Durch die Zunahme an kleineren Fahrzeugen ist laut Kraftfahrt-Bundesamt auch die CO2-Emission deutlich gesunken. 13,3 Prozent der Neuzulassungen bewegten sich im letzten Monat unterhalb der 120 g/km-Grenze. 42,1 Prozent erfüllten die Euro 5-Norm. Der Dieselanteil lag bei 31,7 Prozent. Der größere Teil der Zulassungen wurde von privaten Haltern vorgenommen (61,8 Prozent). Weiter unerfreulich zeigte sich der Gebrauchtwagenmarkt. Das KBA zählte im Oktober 552.340 Halterwechsel, 5,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Während der Pkw-Bereich rückläufig war (minus 6,8 Prozent), gab es bei den Nutzfahrzeugen zweistellige Zuwachsraten. (se/rp/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.