-- Anzeige --

autojob.de: Neues Stellenportal für die Branche

09.05.2012 16:33 Uhr
Autojob.de
autojob.de heißt das neue Online-Jobportal für die Automobilbranche.
© Foto: Autojob.de

Die neue Jobbörse der Springer Fachmedien München GmbH wird für Unternehmer aus der Autobranche ein wichtiges Werkzeug im Kampf um die besten Mitarbeiter.

-- Anzeige --

Das neue Stellenportal autojob.de bringt zusammen, was zusammengehört: Unternehmen aus der Autobranche mit Jobinteressenten für die Autobranche. Gezielt, individuell und persönlich. Ob Händler, Finanzdienstleister oder Hersteller, ob Werkstatt, Prüfdienst oder Zulieferer, auf www.autojob.de findet jedes Unternehmen qualifizierte neue Mitarbeiter. Und jeder Bewerber seine neue Herausforderung – egal ob Azubis, Fach- oder Führungskräfte.

Arbeitgeber profitieren auf autojob.de von zahlreichen Präsentationsmöglichkeiten. Die Stellenanzeigen sind auf Wunsch vollständig individualisierbar. Darüber hinaus können sich Firmen ihren zukünftigen Mitarbeitern mit einem Firmenportrait vorstellen.

Die Kommunikation von autojob.de erfolgt über sämtliche Medienkanäle von Springer Automotive Media, egal ob Webseiten, Newsletter, mobile Applikationen oder Printmagazine. Das erhöht den Bekanntheitsgrad innerhalb der Zielgruppen und sorgt für den notwendigen Traffic.

Netzwerk von etablierten Fachmedien

Das Jobportal spricht automobile Zielgruppen direkt an. Eingebunden in ein Netzwerk aus etablierten Fachmedien von Springer Automotive Media, lassen sich automobile Stellen über autojob.de effizient finden und besetzen. Streuverluste bei der Suche nach neuen Mitarbeitern oder neuen Herausforderungen gehören damit der Vergangenheit an. autojob.de bündelt automobile Stellen auf einer Plattform und führt so Jobs aus der Branche mit Bewerbern zusammen.

Springer Automotive Media ist der reichweitenstärkste Anbieter auf dem europäischen Automotive-Markt und Teil der Geschäftseinheit Business, Technology, Automotive von Springer Business Media, dem deutschen B2B-Segment der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. Zu den Verlagstiteln gehören unter anderem AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS, Autoflotte und GW-trends. (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.