-- Anzeige --

ATU: Reifenrecycling extra groß

22.03.2007 15:25 Uhr

Unternehmen nimmt größtes Werk in Europa in Betrieb / Kapazität von 15 Millionen Reifen jährlich

-- Anzeige --

Die Autowerkstattkette ATU hat am Donnerstag die Erweiterung ihrer Reifenwiederverwertungsanlage in Betrieb genommen. Nach Angaben des Unternehmens ist das Werk am ATU-Stammsitz in Weiden in der Oberpfalz nach dem Ausbau die größte Anlage zur Wiederverwertung von Altreifen in Europa. Künftig sollen die mehr als 100 Mitarbeiter jährlich 15 Mio. Reifen, die von den ATU- Filialen kommen, in die Einzelbestandteile zerlegen. Dabei wird insbesondere Gummigranulat gewonnen, das beispielsweise als Boden für Sportanlagen oder auf Spielplätzen verwendet wird. Insgesamt hat ATU mehr als 20 Mio. Euro in das Reifenrecyclingwerk investiert. Die Werkstattkette verwertet in Weiden auch Altöl und Batterien aus den rund 590 Niederlassungen. Die Reifen werden zunächst vorsortiert. Dabei werden die noch gut erhaltenen Reifen gesammelt und dann an Hersteller verkauft, die daraus runderneuerte Reifen machen. Die übrigen Altreifen werden in die Grundstoffe wie Stahl und Gummi getrennt. Das daraus gewonnene Gummigranulat eignet sich besonders für weiche Fußböden und ist in der Baubranche ein begehrtes Material. Teilweise wird das Gummi-Granulat auch als "Kuh-Matratze" in Ställen eingesetzt. (dpa/pg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

B. Speith

16.08.2009 - 18:43 Uhr

In Deutschland gibt es bald mehr Reifenrecycling-anlagen als Reifen. ZB. Firma Genan. Firma HHC, Rifen Recylig Brenz, Bender, und wie sonst sie noch alle heissen mögen. Aber dann ,riesige Schrottberge und kein Geld für eine vernünftige Verwertung. MfG. B.Speith


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.