-- Anzeige --

AMITEC: AVL Ditest stellt Neuheiten vor

14.04.2010 18:50 Uhr
AVL Dix Drive UM
Erweiter die Produktpalette für die Steuergerätediagnose: AVL Dix Drive UM.
© Foto: AVL Ditest

Der deutsch-österreichische Diagnosespezialist erweitert seine Produktpalette für die Steuergerätediagnose. Zudem stellte das Unternehmen in Leipzig den Prototyp eines AU-Geräts mit Laserstreulichtverfahren vor.

-- Anzeige --

Der deutsch-österreichische Diagnosespezialist AVL Ditest erweitert seine Produktpalette für die Steuergerätediagnose ab sofort um das kompakte AVL Dix Drive UM. Mit diesem völlig neu konstruierten Handheld sind bis zu fünf Stunden Diagnosebetrieb ohne externe Spannungsversorgung möglich. Hohe Robustheit, Kommunikationsfähigkeit und einfache Anwendbarkeit hatten höchste Priorität bei der Entwicklung. Stürze aus 1,10 Meter Höhe und Vibrationen übersteht das Gerät Dank ausgeklügelter Technik schadlos. Kommunikationstechnisch ist das Dix Drive UM mit gängigen Schnittstellen wie USB, WLAN und LAN ausgerüstet. Über die Bluetooth ist der Diagnosekopf angeschlossen. Auf diese Weise kann der Anwender sich in und um das Fahrzeug im Umkreis von 30 Metern frei bewegen. Über ein berührungsempfindliches Display kann der Anwender die Software bedienen. Der Preis liegt bei unter 3.500 Euro. Nach dem Laserstreulichtverfahren arbeitet das Opazimeter II, welches AVL Ditest am Rande der AMITEC als Prototyp vorstellte. Schon in wenigen Monaten soll dieses System auf den Markt kommen und den Käufern von AU-Geräten als Alternative zu den bisherigen Durchlicht-Opazimetern angeboten werden. Der Vorteil des Laserstreulichtverfahrens liegt in einer wesentlich höheren Auflösung , wodurch auch kleinste Partikelkonzentrationen gemessen werden können. (re)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.