-- Anzeige --

ADAC: Bedenkliche Sitzsysteme in Kleinwagen

24.09.2003 09:15 Uhr

Nur Smart und Toyota Yaris erhielten ein "gut"

-- Anzeige --

Bei einem aktuellen ADAC-Crashtest wurden insgesamt zehn Kleinwagen bezüglich ihrer Sicherheit beim Heckaufprall untersucht. Das Ergebnis: Viele Sitzsysteme in der Kleinwagenklasse bieten bei einem Heckaufprall kaum Schutz vor einem HWS-Schleudertrauma. So erfüllen die Sitze des VW Polo, Fiat Punto, Ford Fiesta und des Nissan Micra nicht die gestellten Mindestanforderungen, teilte der ADAC mit. Sie wurden wegen mangelnder Stabilität und kaum vorhandener Schleudertrauma-Schutzwirkung mit "schwach" bewertet. Der BMW Mini und Opel Corsa erhielten die Note "ausreichend". Lediglich die Sitzsysteme des Toyota Yaris sowie des Smart wurden mit "gut" befunden. Beim Opel Corsa wurden während der Testreihe zwei unterschiedliche Sitzsysteme untersucht. Neben dem mit "ausreichend" bewerteten Basismodell wurde darüber hinaus das gegen Aufpreis erhältliche Kopfstützensystem "Protech" untersucht. Ergebnis: Ebenso wie beim Renault Clio wurde vom ADAC ein "zufriedenstellend" vergeben. Jedoch ließ sich die Schutzwirkung nur bei niedrigen Geschwindigkeiten nachweisen. Zu den am häufigsten auftretenden Mangel gehören die nicht verstell- bzw. arretierbaren und nachgiebigen Kopfstützen und eine ungenügende Stabilität der Sitze. Dies führe häufig auch zu Gefahren für die Insassen auf den Rücksitzen, so das Ergebnis weiter. Der ADAC forderte daher die Hersteller auf, die Sitzsysteme stabiler zu gestalten. (sr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.