-- Anzeige --

Absichtserklärung: BMW und Allianz wollen enger zusammenarbeiten

25.09.2009 17:37 Uhr
1023_BMWAllianz
Allianz-Chef Michael Diekmann (r.) und BMW-Chef Norbert Reithofer unterzeichneten am Freitag eine Absichtserklärung.
© Foto: BMW

Kfz-Versicherungen oder Gebrauchtwagen-Garantien sollen die Palette der Finanzdienstleistungen von BMW Financial Services ergänzen. Weltweit sollen einheitliche und standardisierte Produkte angeboten werden.

-- Anzeige --

Europas größter Versicherungskonzern Allianz will mit dem Autobauer BMW bei Versicherungsprodukten enger zusammenarbeiten. Dazu unterzeichneten Allianz-Chef Michael Diekmann und BMW-Chef Norbert Reithofer eine Absichtserklärung, wie beide Unternehmen am Freitag mitteilten. Schwerpunkt der Kooperation seien fahrzeug- und mobilitätsbezogene Angebote für Endkunden wie Kfz-Versicherungen oder Gebrauchtwagen-Garantien. Sie sollen die Palette der Finanzdienstleistungen von BMW Financial Services ergänzen. Ziel der Zusammenarbeit sei es, weltweit einheitliche und standardisierte Produkte anzubieten und dabei auch Synergien zu schaffen, hieß es. Die Partnerschaft knüpfe an bereits bestehende Kooperationen zwischen BMW und Allianz-Ländergesellschaften an, erklärte Allianz-Chef Diekmann laut Mitteilung. "Mit der Allianz SE haben wir einen idealen Partner, der uns und unsere Kunden weltweit mit umfassenden, transparenten und hochwertigen Premium-Produkten unterstützt", sagte BMW-Chef Norbert Reithofer. In Deutschland arbeitet die Allianz bereits mit zehn Herstellern und 24 Automarken zusammen. BMW gehört bisher nicht dazu, man sei aber auch für Deutschland mit dem weiß-blauen Autobauer im Gespräch, sagte ein Allianz-Sprecher. Von den rund 8,8 Millionen bei der Allianz in Deutschland versicherten Fahrzeugen stammen 1,36 Millionen Autos aus solchen Kooperationsmodellen. Das entsprechende Beitragsvolumen in der Kfz-Versicherung belaufe sich in Deutschland auf rund 600 Millionen Euro, weitere gut 100 Millionen Euro kommen an Beiträgen für Garantie-Versicherungen hinzu. Zum erwarteten Beitragsvolumen aus der jetzt mit BMW geschlossenen Vereinbarung machte der Allianz- Sprecher keine Angaben. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.