-- Anzeige --

Volvo: Freie Fahrt für den C30 Electric

10.06.2010 14:45 Uhr
Volvo C30 Electric
In acht Stunden wieder komplett aufgeladen: der Volvo C30 Electric.
© Foto: Volvo

Volvo kooperiert beim Thema Elektrofahrzeugen mit Göteborg Energi. Im Herbst gehen die ersten zehn Elektrofahrzeuge vom Typ C30 Electric auf Probefahrt.

-- Anzeige --

Volvo geht im Herbst gemeinsam mit dem schwedischen Energieunternehmen Göteborg Energi mit den ersten zehn C30 Electric an den Start. Die Elektro-Schweden sollen in einem Feldversuch unter realen Bedingungen ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen. Im Mittelpunkt der Testphase stehen die Fahr- und Ladegewohnheiten der jeweiligen Nutzer. Neben dem Pilotprojekt umfasst die Zusammenarbeit zwischen dem Autobauer und Göteborg Energi auch andere gemeinsame Projekte im Bereich E-Mobilität und der Entwicklung einer Strom-Tankstellen-Infrastruktur. 2011 will Volvo weitere 50 Fahrzeuge auf Probefahrt schicken. Der auf dem C30-Serienmodell basierende C30 Electric fährt rein elektrisch und emittiert dabei kein CO2. Die Reichweite des Lithium-Ionen-Akkus beziffert der Hersteller auf eine Strecke von 150 Kilometern. Der Ladevorgang erfolgt an einer haushaltsüblichen Steckdose und soll acht Stunden dauern. Den Sprint von null auf Tempo 100 vollzieht der C30 Electric laut Volvo in 10,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.