-- Anzeige --

Versteigerung: Porsche von Bill Gates bringt 64.000 Euro

04.06.2012 09:44 Uhr
porsche_911_turbo_bill_gates
64.000 Euro war dem Meistbieter der Porsche 911 Turbo wert.
© Foto: Dorotheum

Der Sportwagen in türkis-metallic, der früher dem Microsoft-Gründer Bill Gates gehörte, wurde am Samstagnachmittag in Wien versteigert. Gates hatte den Wagen von 1979 bis Ende der 1980er Jahre gefahren.

-- Anzeige --

64.000 Euro war dem Meistbieter der Porsche 911 Turbo wert: Der Sportwagen in türkis-metallic, der früher dem Microsoft-Gründer Bill Gates gehörte, wurde am Samstagnachmittag in Wien versteigert. Der Schätzpreis für den Wagen, den Gates von 1979 bis Ende der 1980er Jahre besaß, hatte zwischen 39.000 und 50.000 Euro gelegen.

"Der Andrang war großartig", sagte der Sprecher des Auktionshauses Dorotheum, Wolfgang Humer, der Nachrichtenagentur dpa. Es hieß, der Wagen gehe nach Deutschland. Aus Österreich kam dagegen der Meistbieter für den Ferrari des Bühnenstars Norman Foster, eines Namensvetters des berühmten Architekten. Der 300-PS-Sportwagen war ihm 68.000 Euro wert. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.