Der schwedische Automobilhersteller Saab hat mit dem 9-3X die sportlich-robuste Erweiterung der 9-3-SportCombi-Modellreihe vorgestellt. Mit größerer Bodenfreiheit, Allradantrieb und funktionellen Transportmöglichkeiten will sich Saab mit dem 9-3X in die Klasse der Offroad-Kombis einreihen. Gegenüber dem klassischen SportCombi von Saab unterscheidet den 9-3X die mit Kunststoff eingefassten Stoßfänger an Front und Heck, Verkleidungen an den Seitenschwellern und Radhäusern sowie der hochgezogene Unterfahrschutz vorn und hinten im Aluminiumlook. Neben der 2.0T Benzinvariante mit 154 kW / 210 PS wird Saab beim 9-3X erstmals die BioPower-Motorentechnologie, die mit Ethanolkraftstoff (E85) betankt werden kann, in Kombination mit einem Allradsystem anbieten. Bestandteil ist ein elektronisch geregelter Drehmomentwandler, der die Kraft zwischen den Rädern verteilt. Zudem wird der 9-3X in einer Frontantriebsversion mit einem 1,9 TTiD-Dieselmotor mit 132 kW / 180 PS erhältlich sein. (sen)
Saab 9-3X
