Lamborghini hat zum Genfer Autosalon (bis 14. März) eine abgespeckte Version des Gallardo enthüllt. Der neue Gallardo LP 570-4 "Superleggera" (Superleicht) wiege gegenüber dem herkömmlichen Modell rund 70 Kilogramm weniger und sei mit einem Leergewicht von 1.340 Kilogramm das leichteste Auto in seinem Segment, teilte die VW-Tochter mit. Hauptverantwortlich für den Gewichtsverlust seien Karosserie- und Interieurteile aus Kohlefaser. Der Antrieb ist dagegen alles andere als Magerkost: Die italienischen Ingenieure steigerten die Leistung des V10-Direkteinspritzers auf 419 kW / 570 PS. Damit beschleunigt das Coupé jetzt in 3,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht nach 10,2 Sekunden 200 km/h. Der Vortrieb stoppt bei 325 km/h. Gegenüber dem Gallardo "Superleggera" aus 2007 geht der Verbrauch im Vergleich zum bisherigen Superleggera um rund 20 Prozent auf 13,5 Liter zurück (CO2-Ausstoß: 320 g/km). Damit ist der serienmäßig mit Allradantrieb bestückte Supersportler um rund einen halben Liter sparsamer als das normale Modell mit (412 kW / 560 PS). Passend zum stärkeren Motor gibt es ein straffer abgestimmtes Fahrwerk und eine aerodynamisch verbesserte Karosserie, zu der u.a. ein neuer Frontstoßfänger, ein voll verkleideter Unterboden sowie ein überarbeiteter Diffusor gehören. Neu sind auch Alcantara-Sportsitze, 19-Zoll-Räder und LED-Tagfahrlicht. Der Verkauf des neuen Superleggera startet im Frühjahr, Preise wurden noch nicht mitgeteilt. (rp)
Neue "Superleggera"-Version: Schlankheitskur beim Lamborghini Gallardo
Die neue "Superleggera"-Version bringt gegenüber dem herkömmlichen Modell rund 70 Kilogramm weniger auf die Waage und mutiert mit 1.340 Kilo zum Leichtgewicht unter den Supersportlern.