Alljährlich zur Mille Miglia führt BMW seine Pretiosen 328 MM Touring Coupé, 328 MM Roadster und 328 MM Kamm Coupé aus. Dass diese nicht in München, sondern im brandenburgischen Wusterwitz restauriert bzw. rekonstruiert wurden, wissen nur wenige Insider. Die Arbeiten erledigte der Karosseriebaubetrieb von René Große. Ende Juni feierte man in Wusterwitz zehnjähriges Bestehen.
Gut 100 Gäste kamen in den rund 50 Kilometer westlich von Potsdam gelegenen Ort, darunter die ehemalige Kfz-Unternehmerin und Rallyefahrerin Heidi Hetzer, eine Stammkundin von René Große. Ebenfalls unter den Gästen: Gundula Tutt, Restauratorin und Fachfrau für alle Oberflächen an historischen Automobilen.
Auf mittlerweile rund 600 Quadratmetern Werkstattfläche werden neben Karosseriebau- sowie mechanischen und elektrischen Arbeiten auch Formenbau-, Stellmacher- und - ganz neu - Lackierarbeiten ausgeführt. Letzteres, um historisch korrekte Lacke, u. a. Nitrolacke, nach den eigenen hohen Qualitätsansprüchen applizieren zu können. Das Spektrum des Könnens der Wusterwitzer beschränkt sich jedoch längst nicht auf Vor- und Nachkriegsfahrzeuge aus Eisenacher Fertigung, also BMW und EMW. Weitere Referenzen: Bugatti, DKW, Ferrari, Hispano Suiza, Maserati und Veritas.
Während der Feierlichkeiten gab der Unternehmer eine Umfirmierung bekannt: Aus dem bisherigen Betrieb "Karosseriebaumeister René Große" wurde die "René Große Restaurierungen GmbH & Co. KG". Der Fachbetrieb im Internet: www.rene-grosse.com. (pd)
Jubiläum Oldtimerrestaurierungsbetrieb René Große
