-- Anzeige --

IAA-Premieren: VW zündet "blaues" Feuerwerk

04.09.2009 13:05 Uhr
IAA-Premieren: VW zündet "blaues" Feuerwerk
Sparsames Trio: die neue Generation von VW Passat BlueMotion, Polo BlueMotion und Golf BlueMotion.
© Foto: Volkswagen

IAA-Besucher können in diesem Jahr erstmals die neuen Bluemotion-Ausführungen von Polo, Golf und Passat erleben. Das Spritspar-Trio lässt sich ab Spätherbst ordern.

-- Anzeige --

Volkswagen zündet Mitte September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main mit der neuen Generation von Polo Bluemotion, Golf Bluemotion und Passat Bluemotion ein Premieren-Feuerwerk. Wie der Wolfsburger Autobauer mitteilte, sind die drei Newcomer die "weltweit sparsamsten Modelle ihrer Größenklassen". Im Spätherbst soll sich das Trio bestellen lassen, exakt in diesem Zeitraum soll dann auch der Golf Bluemotion zu den ersten europäischen Händlern kommen. Der Marktstart des Passat Bluemotion – Limousine und Variant – ist laut VW für Anfang November geplant, der des Polo Bluemotion für Anfang 2010. Aufgrund der eingesetzten verbrauchssenkenden Technologien und dank des neuen 1.2 TDI (55 kW/ 75 PS) soll sich der Spar-Polo lediglich mit 3,3 Litern auf 100 Kilometern zufriedengeben, was einem CO2-Ausstoß von 87 g/km entspricht. Unterm Strich ein Minus von 0,9 Litern oder 20 Prozent weniger CO2 verglichen mit dem konventionellen 75-PS-Selbstzünder. Ähnlich durstgehemmt soll der 105 PS starke 1.6 TDI in Golf und Passat Bluemotion zu Werke gehen. 3,8 Liter bzw. 4,4 Liter im Schnitt gibt der Hersteller hier an (CO2-Ausstoß: 99 bzw. 114 g/km). Die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei 190 und 193 km/h, der Sprint von null auf Landstraßentempo soll in 11,3 und 12,5 Sekunden gelingen. Start-Stopp & mehr Das Spritspar-Paket umfasst bei den drei Modellen u.a. eine modifizierte Motormanagement-Software, eine abgesenkte Leerlaufdrehzahl, länger übersetzte Fünfgangschaltgetriebe, eine Schaltpunktanzeige, Bremsenergierückgewinnung, Start-Stopp-Technik, rollwiderstandsoptimierte Pneus, aerodynamischen Feinschliff sowie ein tiefer gelegtes Fahrwerk bei Polo und Golf. Weiteres Novum: Die drei neuen Bluemotion-Vertreter fahren jetzt dank Design-Modifikationen wie Stoßfänger und Seitenschweller aus dem R-Line-Regal sowie individualisiertem Interieur mit eigenem Charakter vor. Konkrete Angaben zu den Preisen hat VW noch nicht gemacht, nur dass sie "keineswegs aus dem Ruder laufen werden". (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.