-- Anzeige --

Bosch weitet Geschäft mit Oldtimer-Ersatzteilen aus

02.11.2005 15:26 Uhr
bosch_ersatzteile
Rund 1.000 Euro gibt ein Oldtimer-Fan jährlich für Ersatzteile aus

"Automotive Tradition" soll auch Wissen rund um die historischen Fahrzeuge vermitteln

-- Anzeige --

Unter dem Namen "Bosch Automotive Tradition" steigt der Stuttgarter Zulieferer jetzt verstärkt ins Oldtimer-Ersatzteile-Geschäft ein. Schon zuvor hatte das Unternehmen Einzelteile für historische Fahrzeuge vertrieben. Nun solle die Produktpalette vergrößert und zusätzlich durch Service-Wissen rund um das Thema Old- und Youngtimer, etwa in Form von Ausrüstungslisten oder Reparaturanleitungen erweitert werden. Nicht mehr produzierte Ersatzteile sollen wie bisher aus weltweiten Lagerbeständen zusammengeführt und in Zukunft auch nachgefertigt werden. Zudem werde die Langzeitlagerung von Originalteilen ausgebaut, teilte das Unternehmen mit. Die Komponenten sollen künftig über die Classic-Bereiche der Automobilhersteller sowie Classic-Großhändler und Bosch-Service-Werkstätten erhältlich sein. Ab kommendem Frühjahr will Bosch mit dem neuen Geschäftsbereich auch im Internet präsent sein. Das Unternehmen reagiere damit auf die steigende Zahl der historischen Fahrzeuge in Deutschland, die in den letzten zehn Jahren bei den Youngtimern um 75 Prozent, bei den Oldtimern um fast 250 Prozent zugenommen habe. Rund 700.000 Fahrzeuge, die mindestens 20 Jahre und älter sind, seien derzeit auf Deutschlands Straßen unterwegs. Ein Oldtimer-Fan gebe durschnittlich rund 1.000 Euro im Jahr für die Ersatzteile aus. (ds)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.