-- Anzeige --

Besitzumschreibungen: Nur 14.000 Pkw mit H-Kennzeichen verkauft

16.12.2011 12:09 Uhr
Fahrzeugsammlung Volkswagen Classic
Laut VDA betrug der Gesamtverkaufswert aller Oldtimer mit H-Kennzeichen 2010 etwa 147 Mio. Euro.
© Foto: asp

Wie der VDA herausgefunden hat, liegt die Umschreibungsquote im gesamten Pkw-Bestand etwa doppelt so hoch wie unter Oldtimern. Gesamtverkaufswert aller Oldtimer mit H-Kennzeichen: 147 Mio. Euro.

-- Anzeige --

Oldtimer mit H-Kennzeichen haben mit 0,2 Prozent in Deutschland nur einen kleinen Anteil am gesamten Gebrauchtwagenmarkt. Das hat eine Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes gezeigt, die der Verband der Automobilindustrie (VDA) jetzt veröffentlicht hat. Demnach wurden 2010 in Deutschland 14.418 Pkw mit H-Kennzeichen verkauft bzw. an einen neuen Besitzer überschrieben. Im gesamten Pkw-Bestand in Deutschland (rund 42 Mio. Fahrzeuge) gab es 2010 fast 6,5 Mio. so genannte Besitzumschreibungen. "Das zeigt, dass Oldtimer in Deutschland ein Nischenmarkt bleiben - aber einer mit besonderer Emotion und Faszination", betonte VDA-Präsident Matthias Wissmann. Bezogen auf den Bestand von Oldtimern, wechselten sieben Prozent aller gemeldeten Pkw mit H-Kennzeichen den Besitzer. Im gesamten Pkw-Bestand ist die Umschreibungsquote etwa doppelt so hoch (15 Prozent).

Wissmann: "Der Oldtimer-Markt ist geprägt von Käufern mit großer emotionaler Bindung an ihr Fahrzeug. Wer sich einmal für einen Oldtimer entschieden hat, will ihn für lange Zeit behalten und pflegen. Das unterscheidet Oldtimer von herkömmlichen Gebrauchtwagen. Historische Fahrzeuge werden auch künftig besondere Raritäten sein." Die Auswertung zeigt auch, dass Oldtimer im Durchschnitt nicht teuer sein müssen. So kostete ein Wagen mit H-Kennzeichen bei einem Besitzwechsel im Schnitt 10.200 Euro. Dieser Wert wurde aus den 200 meistverkauften Oldtimertypen ermittelt. Unter Berücksichtigung der Umschreibungen und des Durchschnittspreises lässt sich laut VDA ein Gesamtverkaufswert aller Oldtimer mit H-Kennzeichen für das Jahr 2010 von 147 Mio. Euro ermitteln. Im Jahr 2010 waren in Deutschland 208.319 Pkw mit H-Kennzeichen gemeldet. Sechs von zehn Autos, die älter als 30 Jahre sind, tragen ein H-Kennzeichen (58 Prozent). (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.