Im Stuttgarter Porsche-Museum ist am Dienstag die Jubiläumsausstellung "50 Jahre 911" eröffnet worden. Bis zum 29. September sind laut einer Ankündigung des Herstellers über 40 verschiedene 911-Varianten zu sehen. Das Spektrum der gezeigten Fahrzeuge reiche dabei vom Ur-Elfer bis in die Gegenwart und umfasse auch zahlreiche Prototypen, die der Öffentlichkeit zum ersten Mal präsentiert werden. Historische Prospekte, Werbeanzeigen und Plakate aus den Beständen des Porsche-Archivs runden die Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Elfer-Historie ab.
Den Beginn der Sonderausstellung "50 Jahre 911" markiert die Entwicklungsstufen des Typs 901 sowie einen Nachbau seiner Erstpräsentation auf der Frankfurter Internationalen Automobilausstellung (IAA) aus dem Jahr 1963. Auch Filmaufnahmen von der ersten 911-Testfahrt werden hier vorgeführt. 50 Geschichten rund um das Thema 911 leiten den Besucher schließlich durch die Ausstellung. Dabei erfährt der Elfer-Fan unter anderem wie der Sportwagen zu seiner Modellbezeichnung kam. Des Weiteren weisen Werbebotschaften, Zitate von Ferry Porsche, Höhepunkte aus der Renngeschichte sowie Anekdoten aus der frühen Entwicklungszeit dem Besucher den Weg durch die Elfer-Historie.
Neben dem Ur-911 von 1964 und weiteren Jubiläums-Modellen gibt es ebenso auch ungewöhnliche und prominente Elfer zu entdecken. Ein gepanzerter 911 (996) mit Sicherheitsglas wird ebenso präsentiert wie auch ein 911 Carrera, dessen Vorbesitzer der spanische Sänger Julio Iglesias war. Motorsport-Fans können sich unter anderem auf das erste Carrera Cup-Modell aus dem Jahr 1990, einen 911 Carrera Cup (964) sowie einen 911 GT3 RS 4.0 freuen.
Freien Eintritt erhalten während der Zeit der Sonderausstellung 911-Fahrer und eine Begleitperson, wenn sie Vorlage an den Kassen des Porsche-Museums ihren Fahrzeugschein vorlegen. Ebenso erlässt das Porsche-Museum seinen Besuchern, die im Jahr 1963 geboren sind und dies mit ihrem Personalausweis belegen können, den Eintrittspreis. Ansonsten sind regulär acht, ermäßigt vier Euro an der Museumskasse zu zahlen. (ng)
911-Geburtstag: Porsche Museum startet Sonderausstellung

Über 40 verschiedene Varianten des Sportwagen-Klassikers sind in Stuttgart zu sehen, darunter auch zahlreiche Prototypen, die der Öffentlichkeit zum ersten Mal präsentiert werden.