-- Anzeige --

911-Geburtstag: Porsche Museum startet Sonderausstellung

05.06.2013 14:56 Uhr
Eröffnung Sonderausstellung "50 Jahre 911"
Anschnitt der Geburtstagstorte: Wolfgang Porsche (rechts) und Vorstandschef Matthias Müller bei der Ausstellungseröffnung im Stuttgarter Porsche-Museum.
© Foto: Porsche

Über 40 verschiedene Varianten des Sportwagen-Klassikers sind in Stuttgart zu sehen, darunter auch zahlreiche Prototypen, die der Öffentlichkeit zum ersten Mal präsentiert werden.

-- Anzeige --

Im Stuttgarter Porsche-Museum ist am Dienstag die Jubiläumsausstellung "50 Jahre 911" eröffnet worden. Bis zum 29. September sind laut einer Ankündigung des Herstellers über 40 verschiedene 911-Varianten zu sehen. Das Spektrum der gezeigten Fahrzeuge reiche dabei vom Ur-Elfer bis in die Gegenwart und umfasse auch zahlreiche Prototypen, die der Öffentlichkeit zum ersten Mal präsentiert werden. Historische Prospekte, Werbeanzeigen und Plakate aus den Beständen des Porsche-Archivs runden die Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Elfer-Historie ab.

Den Beginn der Sonderausstellung "50 Jahre 911" markiert die Entwicklungsstufen des Typs 901 sowie einen Nachbau seiner Erstpräsentation auf der Frankfurter Internationalen Automobilausstellung (IAA) aus dem Jahr 1963. Auch Filmaufnahmen von der ersten 911-Testfahrt werden hier vorgeführt. 50 Geschichten rund um das Thema 911 leiten den Besucher schließlich durch die Ausstellung. Dabei erfährt der Elfer-Fan unter anderem wie der Sportwagen zu seiner Modellbezeichnung kam. Des Weiteren weisen Werbebotschaften, Zitate von Ferry Porsche, Höhepunkte aus der Renngeschichte sowie Anekdoten aus der frühen Entwicklungszeit dem Besucher den Weg durch die Elfer-Historie.

Neben dem Ur-911 von 1964 und weiteren Jubiläums-Modellen gibt es ebenso auch ungewöhnliche und prominente Elfer zu entdecken. Ein gepanzerter 911 (996) mit Sicherheitsglas wird ebenso präsentiert wie auch ein 911 Carrera, dessen Vorbesitzer der spanische Sänger Julio Iglesias war. Motorsport-Fans können sich unter anderem auf das erste Carrera Cup-Modell aus dem Jahr 1990, einen 911 Carrera Cup (964) sowie einen 911 GT3 RS 4.0 freuen.

Freien Eintritt erhalten während der Zeit der Sonderausstellung 911-Fahrer und eine Begleitperson, wenn sie Vorlage an den Kassen des Porsche-Museums ihren Fahrzeugschein vorlegen. Ebenso erlässt das Porsche-Museum seinen Besuchern, die im Jahr 1963 geboren sind und dies mit ihrem Personalausweis belegen können, den Eintrittspreis. Ansonsten sind regulär acht, ermäßigt vier Euro an der Museumskasse zu zahlen. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.