Der Countdown läuft: Werfen Sie den Motor Ihres geliebten Oldtimers gedanklich schon mal an. Denn in fünf Wochen beginnt die AUTOHAUS Santander Classic-Rallye zum fünften Mal – und ist zum Jubiläum gefragter denn je. 92 Teams und 200 Teilnehmer gehen 2012 bei der Genießer-Tour an den Start.
Neu in diesem Jahr ist nicht nur die Route durchs bayerische Voralpenland. Zum fünfjährigen Jubiläum erhalten die Teilnehmer exklusiv vorab wöchentlich einen Newsletter. Mit spannenden und unterhaltsamen Artikel stimmen wir Sie auf das Romantik-Ereignis des Jahres ein. Dabei entspricht die Erscheinungsabfolge der Artikel chronologisch dem Streckenverlauf. Ein besonderes Schmankerl: Jeder Newsletter gewährt Einblicke in die persönliche Beziehung von Teilnehmern zu ihrer "alten Liebe" auf vier Rädern.
Die Premiere der Tour führte 2008 nach Saalfelden in Österreich. 2009 trafen sich die Oldtimer-Fans in Bad Brückenau, um von dort aus die malerische Landschaft von Rhön und Spessart zu "erfahren". 2010 boten das barocke Dresden und die malerischen Landschaften Sachsens und Brandenburgs eine elegante Kulisse für das mittlerweile traditionelle Rennen. Im Vorjahr führte die Genießer-Rallye ihre Teilnehmer zur Mecklenburgischen Seenplatte.
First-Class in Bad Wörishofen
Weltberühmte Schlösser, malerische Landschaften, Alpenblick und die mit Abstand schönsten Seen Deutschlands: Im Jubiläumsjahr 2012 vereint die Strecke alle Höhepunkte der letzten vier Jahre. Ausgangspunkt der Oldtimer-Ausfahrt ist das First-Class-Hotel Steigenberger "Der Sonnenhof" im Kurort Bad Wörishofen.
Die erste Tagestour am 14. Juni führt die Teilnehmer durch das Fünfseenland rund um den Ammersee und den Starnberger See sowie durch die malerische Region Pfaffenwinkel mit Klosteranlagen, Kirchen und barocken Baudenkmälern. Am zweiten Tag erfahren Sie das Ostallgäu und das Grenzgebiet zu Österreich – das Land der Märchenschlösser von König Ludwig II. Auf und an der Strecke erwarten die Rallye-Teams neben kulinarischen Genüssen aus der Region wieder Überraschungen und Sonderprüfungen des Streckenleiters Uwe Schmidt. (jko)