Seit 1964 baut Lamborghini Sportwagen. Das von Ferruccio Lamborghini gegründete Unternehmen mit Sitz in Sant’Agata Bolognese gehörte zwischenzeitlich Chrysler und ist seit 1998 Teil der Audi AG – und damit des Volkswagen-Konzerns. Mit dem Gallardo als Einstiegs- und dem Aventador als Topmodell sind derzeit zwei Supersportwagen auf dem Markt. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
| Zulassungen 50 | 
                                        AbweichungSep 2025 - 31,51 % zum Vorjahr | Marktanteil 0,0 % | 
| Zulassungen 73 | Sep 2024 | Marktanteil 0,0 % | 
| Zulassungen 972 | 
                                        AbweichungJan-Sep 2025 - 0,72 % zum Vorjahr | Marktanteil 0,0 % | 
| Zulassungen 979 | Jan-Sep 2024 | Marktanteil 0,0 % | 
| Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht | 
|---|---|---|---|
| Lamborghini | Urus | 2020 bis 2024 | August 2024 | 
| Lamborghini | Gallardo Coupé und Spyder | Modelljahre 2011 bis 2014 | Dezember 2018 | 
| Lamborghini | Aventador | Modelljahre 2012 bis 2018 | Juli 2018 | 
| Lamborghini | Aventador S | Modelljahre 2012 bis 2018 | Juli 2018 | 
| Lamborghini | Veneno | Modelljahre 2012 bis 2018 | Juli 2018 | 
| Lamborghini | Centenario | Modelljahre 2012 bis 2018 | Juli 2018 | 
| Lamborghini | Aventador J | Modelljahre 2012 bis 2018 | Juli 2018 | 
| Lamborghini | Aventador | 2012 bis 2017 | Februar 2017 |