Nächste Generation in der Batteriekonfiguration: Yu-Fit+ von GS Yuasa

Der neue Batteriekonfigurator Yu-Fit+ von GS Yuasa bietet eine optimale Lösung für einen schnellen und sicheren Batteriewechsel, selbst bei Fahrzeugen mit modernen Sicherheitsprotokollen wie SFD und VSA. Das innovative Tool bietet Werkstätten und Technikern mehr Effizienz, breitere Kompatibilität und volle Zukunftssicherheit bei der Batterievalidierung und -konfiguration moderner Fahrzeugsysteme.
Moderne Fahrzeuge, neue Herausforderungen für Werkstätten
Die Anforderungen an Werkstätten steigen stetig: Immer mehr Fahrzeuge sind mit neuen Sicherheitsprotokollen, gesperrten Steuergeräten und komplexen Batteriesystemen ausgestattet. Die technische Komplexität nimmt zu, und damit auch das Risiko, dass ein vermeintlich einfacher Batteriewechsel zu Systemfehlern oder Funktionsausfällen führt. Vor diesem Hintergrund ist die Batterievalidierung wichtiger denn je.
Ein Tool, das mit den Anforderungen wächst
Mit dem Yu-Fit+ bringt GS Yuasa ein innovatives und robustes Tool auf den Markt, das genau hier ansetzt. Er ermöglicht einen reibungslosen, sicheren und schnellen Batteriewechsel ohne Systemfehler, selbst bei den neuesten Fahrzeugmodellen mit hochentwickelten Sicherheitsfunktionen. So lassen sich mit dem Yu-Fit+ auch Batterien in Fahrzeugen konfigurieren und validieren, die einen autorisierten Zugang über die Sicherheitsprotokolle SFD und VSA erfordern.
Effizienz trifft auf Kompatibilität
Der neue Yu-Fit+ überzeugt durch einen verbesserten internen Prozessor und erweiterte Speicherkapazität mit schnellerer Leistung und größerer Fahrzeugkompatibilität. Werkstätten und Technikern ermöglicht er eine Validierung neuer Batterien in unter 60 Sekunden sowie Zugriff auf Fahrzeuge mit aktueller Sicherheitstechnologie. Auch erlaubt er ein direktes Arbeiten über den OBD-Anschluss des Fahrzeugs und somit ohne Zusatzkabel oder externe Stromversorgung. Regelmäßige Updates über die GS Yuasa PC Suite sorgen dafür, dass er auch mit künftigen Fahrzeugsystemen kompatibel bleibt. Zudem entlastet der speziell für Batteriearbeiten entwickelte Yu-Fit+ kostenintensive Diagnosegeräte und ist nicht zuletzt kompakt und einfach zu bedienen. So ist er ein professionelles und unverzichtbares Tool für Werkstätten und Techniker.
Schluss mit unnötigen Fehlermeldungen
Die meisten modernen Fahrzeuge verfügen über ein Batteriemanagementsystem (BMS), das die Batterieleistung reguliert. Wird eine neue Batterie nicht korrekt validiert, kann das zu lästigen Warnmeldungen, deaktivierten Start-Stopp-Funktionen oder vorzeitigem Batterieverschleiß führen. Yu-Fit+ beugt solchen Problemen zuverlässig vor und reduziert damit Reklamationen, Nachbesserungen und Zeitverluste im Werkstattalltag.
Bewährtes weiterentwickelt: das Upgrade für Profis
Der Yu-Fit+ ist die Weiterentwicklung des inzwischen eingestellten Yu-Fit, der Werkstätten und mobilen Technikern über zehn Jahre lang als Standardwerkzeug diente. Wer bereits mit Yu-Fit arbeitet, sollte jetzt auf Yu-Fit+ upgraden, um die volle Kompatibilität mit den neuesten Fahrzeugmodellen und den aktuellen Sicherheitsstandards der Hersteller sicherzustellen. Er bietet nicht nur eine erweiterte Fahrzeugabdeckung und schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, sondern ermöglicht den Zugang zu geschützten Fahrzeugsystemen. Yu-Fit+ ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist das Ergebnis der jahrzehntelangen Erfahrung von GS Yuasa in Batterietechnologie, Innovation und Präzisionsfertigung.
https://www.yuasa.de/yufit-755.html
Über GS YUASA Battery Germany GmbH
Die 1982 in Düsseldorf gegründete GS YUASA Battery Germany GmbH ist Teil der GS Yuasa Corporation, Kyoto/Japan. Heute hat die deutsche Tochtergesellschaft ihren Sitz in Krefeld und betreut 15 Länder innerhalb Europas. Das Unternehmen ist einer der größten Hersteller und Lieferant wiederaufladbarer Blei-Säure- sowie Lithium-Ionen-Batterien für die drei Märkte Motorcycle, Automotive und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen). Das breite Angebot deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung.
Mit der Gründung der Lithium Energy Japan mit der Mitsubishi Corporation und Mitsubishi Motors Corporation (2007), der Blue Energy Co, Ltd. mit Honda Motor Co., Ltd., (2009) sowie der Honda – GS Yuasa EV Battery R&D Co., Ltd. (2023) setzt GS Yuasa auf die (Weiter-)Entwicklung und Produktion von Zukunftstechnologien für die E-Mobilität. Mit den Lithium-Ionen-Fahrzeugbatterien aus Werken in Japan und Ungarn, trägt GS Yuasa zur Gestaltung einer kohlenstoffneutralen Zukunft bei.