Die TÜV Rheinland Akademie offeriert ab Oktober dieses Jahres eine Weiterbildung zum "Sachverständigen für Kraftfahrzeugschäden und -bewertungen". Die Fortbildung umfasst laut Angaben des Anbieters 330 Unterrichtsstunden und wird in Vollzeitform oder berufsbegleitend durchgeführt. Die Kurse starten in Aachen, Berlin, Chemnitz, Halle, Neuwied und Siegen. Inhalte sind neben rechtlichen und versicherungstechnischen Grundlagen auch Methoden der Fahrzeugbewertung und das Erstellen von Schadensgutachten. Die Weiterbildung eignet sich vor allem für Handwerksmeister und Techniker auf den Gebieten Kfz-Mechanik, -Elektrik und -Technik sowie Zweiradmechanik und Karosseriebau. Auch Diplom-Ingenieure in den Bereichen Kfz-Technik, Maschinenbau oder Elektrotechnik erhalten mit dem Abschluss eine wichtige Zusatzqualifikation, wirbt die Akademie. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter: 0800-8484006. (pg)
Weiterbildung: TÜV-Fortbildung zum Schadensmanager

Die TÜV Rheinland Akademie bietet ab Oktober einen entsprechenden Kurs an