Hybrid- oder reine Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch. Da bei E-Antrieben Spannungsspitzen von bis zu 1.000 Volt auftreten können, müssen Fachkräfte in Werkstätten den Umgang mit Hochvoltsystemen (HV) absolut sicher beherrschen. Ein speziell für Werkstätten zugeschnittenes Ausbildungskonzept bietet die TÜV SÜD Akademie an. Stufe 1 qualifiziert Mitarbeiter, nichtelektrotechnische Arbeiten am HV-System auszuführen. Stufe 2 behandelt elektrotechnische Arbeiten im spannungsfreien Zustand und in Stufe 3 werden die besonderen Anforderungen an Arbeiten unter Spannung vermittelt. Die Kurse berücksichtigen die berufsgenossenschaftlichen Vorgaben der DGUV Vorschrift 3 und der DGUV Information 200-005.
Mehr Info unter www.tuev-sued.de/akademie
TÜV SÜD-Kontakt
TÜV SÜD Auto ServicePhilip Puls Tel. 0 89/57 91-23 20, Fax -23 81 philip.puls@tuev-sued.deTÜV SÜD Auto PartnerThomas Gensicke Tel. 0 7 11/72 20-84 73, Fax -84 88 thomas.gensicke@tuev-sued.deZentraler VertriebTel. 07 11/7 82 41-246 vertrieb-as@tuev-sued.de