Erfahren Sie beim asp-Werkstattclub powered by TÜV SÜD im Audi Forum Neckarsulm, wie professionelles Schadenmanagement die Kundenbindung stärkt und Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Experten teilen wertvolles Wissen und Tipps zur effektiven Schadenregulierung und Durchsetzung berechtigter Ansprüche. Unter anderem geht es auch um die neueste Rechtsprechung des BGH zum Werkstattrisiko. Was die Werkstatt dazu wissen muss, erfahren Teilnehmer von Marcus Kaiser, Rechtsanwalt, CEO, K & K Rechtsanwälte.
Auch spannend: Welche Chancen bieten neue chinesische Automarken? Die Chancen und Risiken für das eigene Geschäft in Vertrieb und Service beleuchtet Sylvia Gerl, Geschäftsführerin, Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe.

Markus Gregor, TH Ingolstadt, Institut für Electric, Connected and Secure Mobility, lenkt den Blick auf die mobile Zukunft und gibt Tipps zum sicheren Umgang mit verunfallten Elektroautos. Was ist zu tun, wenn die Batterie durch Havarie einen Schaden abbekommen hat?
Rennsport-Legende und ehemaliger Opel-Sportchef, Volker Strycek, blickt mit der Brille der Technik-Begeisterung auf die vielen Möglichkeiten für künftige Antriebe. In seinem faszinierenden Vortrag "Die Zukunft des Antriebs – welche Rolle können E-Fuels künftig spielen?" teilt Strycek hautnah seine Begeisterung für Rennsport und Fahrzeug-Technik.
