-- Anzeige --

Beleuchtungsprobleme: Yamaha ruft 5.700 Motorräder zurück

21.02.2014 11:40 Uhr
yamaha_XT1200Z
Von Yamahas Reiseenduro XT1200Z sind in Deutschland 2.824 Einheiten von dem Scheinwerfer-Rückruf betroffen.
© Foto: Yamaha

Beim Superbike YZF-R1 und bei der Reiseenduro XT1200Z kann die elektrischen Verbindung des Scheinwerfers überhitzen und zu dessen Ausfall führen.

-- Anzeige --

Wegen eines möglichen Scheinwerfer-Ausfalls hat Yamaha einen Rückruf für das Superbike YZF-R1 und die Reiseenduro XT1200Z gestartet. "Grund dafür ist eine fehlerhafte Steckverbindung an den Scheinwerferglühlampen. Das vom Hersteller verbaute Material der Steckverbindung kann durch die Hitzeeinwirkung der Glühlampen an Vorspannung verlieren und somit keine ordentliche Verbindung zwischen Kabelbaum und Glühlampe mehr gewährleisten. Dadurch kann der betroffene Scheinwerfer, bzw. im schlimmsten Fall sogar beide Scheinwerfer ausfallen", hieß es in einer Herstellermitteilung vom Freitag.

In Deutschland sind laut einer Sprecherin 2.848 Einheiten der YZF-R1 (Baujahre 2008 bis 2014, VIN: JYARN221000000301 bis -10656 und JYARN225000000329 bis -3857) und 2.824 Einheiten der XT1200Z (selbe Baujahre, VIN: JYADP011000000301 bis -9111 und JYADP015000000301 bis -3999) betroffen. Für den Austausch des Scheinwerferkabelbaums sind ihren Angaben zufolge ca. 35 Minuten eingeplant. Abgearbeitete Bikes erhalten wie bei Yamaha üblich eine Körnermarkierung an der VIN-Plakette. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.