Die DaimlerChrysler-Tochter Smart hat zahlreiche Fahrzeuge (Identifizierungs-Nummern WME4540331B092932 bis WME4540331B111770) vom Typ Forfour in die Vertragswerkstätten gerufen. Grund ist eine eventuell nicht korrekt eingerastete Sitzfläche der Rückbank, die im Falle eines Unfalls zu Verletzungen der Insassen führen könnte. Dies werde in der Werkstatt überprüft, und die korrekte Verbindung der Sitzfläche mit dem Fahrzeugboden sichergestellt, sagte ein Markensprecher auf Anfrage. Bauteile müssen also laut Hersteller keine gewechselt bzw. repariert werden. Zur genauen Anzahl der betroffenen Fahrzeuge, die alle im vergangenen Jahr gebaut wurden, konnte Smart keine Angaben machen. Laut Mitsubishi Deutschland ist der teilweise baugleiche Colt von der Aktion nicht betroffen. (ng)
Rückruf für Smart Forfour
Probleme mit nicht korrekt eingerasteter Rückbank