681 im Sommer produzierte Vectra- und Signum-Modelle hat Opel in die Vertragswerkstätten gerufen und die Hinterachse überprüfen lassen. Grund sei ein Materialfehler in einer Lieferung von Radnaben, teilte der Hersteller auf Anfrage mit. Von 420 Stück seien vermutlich fünf nicht genügend gehärtet gewesen, wodurch das Rad "aus der korrekten Position" geraten könnte. Die Aktion sei inzwischen "weitgehend abgeschlossen", teilte ein Opel-Sprecher mit. (ng)
Rückruf für Opel Vectra und Signum
Fehlerhafte Radnaben müssen ausgetauscht werden