Nissan ruft 15.955 Fahrzeuge der Baureihe Juke zurück, die zwischen dem 2. April 2024 und dem 6. September 2024 produziert wurden. Laut Hersteller besteht die Möglichkeit, dass die vorderen Sicherheitsgurte bereits vor dem Einbau beschädigt wurden. In Deutschland sind über 1.000 Fahrzeuge betroffen.
Sichtprüfung in der Werkstatt
Betroffene Fahrzeuge sollen in einer autorisierten Werkstatt überprüft werden. Dabei werden die Sicherheitsgurte der Vordersitze kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht. Die Gurte könnten Rillen oder Schnitte aufweisen und dadurch nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Überwachung durch das KBA
Das Kraftfahrt-Bundesamt führt den Rückruf unter dem Referenzcode „14963R“. Nissan selbst verwendet intern die Kennzeichnung „PG5C2“. Weitere Infos auch am Telefon unter: (02232) 572079 oder (0800) 5894987.
Weitere Rückrufe:
- Rückruf für Infiniti-Modelle: Defekte Kardanwelle
- Volt ruft EX90 zurück: Lichtausfall beim Edel-Stromer
- BMW startet Rückruf: Fehlerhafte Verschraubung der 48V-Plus-Leitung
- GM-Rückruf für V8-Small-Blocks: Zahlreiche Motorschäden
Nissan Juke Hybrid
