Mazda ruft in Deutschland 1.171 MX-5 der aktuellen Baureihe in die Werkstätten zurück. Bei den zwischen 21. Dezember 2005 und 15. Februar 2006 produzierten Fahrzeugen könne es bei extremen Temperaturen unter minus 30 Grad zu einem Bruch des Verbindungsbolzens zwischen Hupengehäuse und Airbagmodul kommen, erklärte ein Sprecher. Dieser könne beim Auslösen des Airbags den Fahrer verletzen. Ein Großteil der Fahrzeuge sei noch nicht ausgeliefert. Nur etwa 200 Besitzer würden demnächst vom Kraftfahrt-Bundesamt angeschrieben. Alle Fahrzeuge würden mit einem neuen Airbagmodul inklusive Huptaste versehen. Dafür ist etwa eine Werkstattstunde veranschlagt. (ng)
Neuer Mazda MX-5 muss bereits in die Werkstatt
Verletzungsgefahr durch einen Bolzen im Lenkrad