Ein Ende des vergangenen Jahres von der US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) vermeldete Rückruf für den Jaguar XJ betrifft auch nach Deutschland ausgelieferte Modelle. Die Sprecherin von Jaguar Deutschland betonte allerdings gegenüber asp-Online, dass nur ein kleiner Teil der betroffenen Fahrzeuge auch an Kunden ausgeliefert wurde. Überwiegend habe es sich um die Händlererstausstattung gehandelt und um Modelle, "die wir im Rahmen unserer Einführungsaktivitäten an Sixt gegeben hatten", sagte sie. Eine genaue Stückzahl nannte sie nicht. Rückrufgrund ist eine evtl. lose Mutter am Scheibenwischerarm, die überprüft und ggf. festgezogen werden muss, da ansonsten die Wischer asynchron laufen können. Im schlimmsten Fall droht ein Verlust des Wischerarms während der Fahrt. Betroffen ist laut NHTSA der Bauzeitraum 28. Juli 2009 bis 3. November 2010, in den USA 6.475 Einheiten. (ng)
Jaguar XJ: Schraube locker am Wischerarm

Ein US-Rückruf aus dem vergangenen November betrifft auch nach Deutschland ausgelieferte Fahrzeuge. Allerdings befindet sich laut Importeur nur ein kleiner Teil in Kundenhand.