-- Anzeige --

Urteil: Keine zusätzliche Vollkaskogebühr für Ersatzmietwagen

30.07.2013 18:58 Uhr
Urteil: Die zusätzlich im Mietvertrag eines Unfallersatzwagens vereinbarten Kosten für eine Vollkasko sind nicht zulässig.
© Foto: Dondoc-foto/Fotolia

Laut LG Bonn muss eine Vollkasko mit 500 Euro Selbstbeteiligung bereits im von der Schwacke-Liste ausgewiesenen Normaltarif enthalten sein.

-- Anzeige --

Die Aufwendungen für ein Ersatzfahrzeug darf ein Unfallgeschädigter nicht um die Kosten einer zusätzlich abgeschlossenen Vollkaskoversicherung erhöhen. Die sind nämlich laut Feststellung des Landgerichts Bonn (LG-Az.: 8 S 267/12) in der Regel im abzurechnenden Normaltarif des Vermieters eingepreist.

Laut der Deutschen Anwaltshotline hatte das zuständige Amtsgericht in erster Instanz die Erforderlichkeit der Mietwagenkosten festgestellt und sie auf der Grundlage der Schwacke-Liste geschätzt. Im konkreten Fall wurde für den Ersatzmietwagen ein Selbstbehalt von 500 Euro pro Schadensfall vereinbart. Die zusätzlich aufgeführten Kosten in Höhe von 308 Euro für diese vereinbarte Haftungsreduzierung waren aber nicht zulässig.

Denn etwaige Zuschläge für eine Haftungsbefreiung seien in der aktuellen Schwacke-Liste bereits in den Normaltarif eingerechnet, zumindest bei einem vereinbarten Selbstbehalt von 500 Euro und höher. Sie dürften also nicht noch ein zweites Mal gesondert in Rechnung gestellt werden, so das Gericht. (asp)

Weitere Urteile aus dem Bereich Schadenregulierung finden Sie in unserer asp-Rechtsdatenbank.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.