-- Anzeige --

Umgestürzte Pappel: Fehlende Baumschau kann teuer werden

10.08.2012 06:20 Uhr
Wurde dieser Baum nicht regelmäßig von einem Fachmann überprüft, könnte der Schaden teuer für den Besitzer werden.

Der Eigentümer eines Quedlinburger Grundstücks ist vom LG Magdeburg zur Zahlung von über 6.000 Euro an einen Pkw-Besitzer verurteilt worden, weil er einen Baum nicht regelmäßig von einem Fachmann überprüfen ließ.

-- Anzeige --

Stürzt ein Baum auf einen geparkten Pkw muss der Grundstückseigentümer den Schaden bezahlen, wenn er den Baum zuvor nicht durch einen Fachmann hat ausreichend kontrollieren lassen. Das hat das Landgericht Magdeburg Ende April entschieden (Az.: 9 O 757/10). Der Eigentümer eines Baumes müsse zweimal im Jahr in belaubtem und unbelaubtem Zustand die so genannte "Baumschau" durchführen. Dabei werde geprüft, ob der Baum äußerlich krank sei oder Schäden habe.

Die Baumschau müsse durch einen Fachmann durchgeführt werden, der auch erkennen kann, ob der Baum geschädigt ist, betonte das Gericht. Nicht ausreichend sei es, wenn wie im hier entschiedenen Fall, die Baumschau durch einen Nichtfachmann erfolge. Der durch das Gericht bestellte Sachverständige hatte festgestellt, dass die Pappel Vorschädigungen aufwies, die einem Fachmann aufgefallen wären. Der Eigentümer eines Grundstücks in Quedlinburg muss daher dem Besitzer des beschädigten Fahrzeugs über 6.000 Euro überweisen. (ng)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.