-- Anzeige --

Jubiläum: 10.000ster Bosch Esitronic-Kunde

17.03.2008 11:51 Uhr
Bosch - Esitronic
© Foto: Springer Transport Media GmbH

Jede zweite freie Werkstatt in Deutschland arbeitet mit der herstellerübergreifenden Werkstatt-Software Esitronic von Bosch.

-- Anzeige --

Die Kfz-Werkstatt Dorsch GmbH im bayerischen Bad Aibling ist der 10.000ste Kunde in Deutschland, der die Werkstatt-Software Esitronic von Bosch einsetzt. Anlässlich dieses Jubiläums erhielt Andreas Dorsch, der den Familienbetrieb künftig leiten wird, von Bosch einen Steuergeräte-Diagnosetester KTS 200. Der Kfz-Betrieb, der vor 30 Jahren vom Vater Johann Dorsch gegründet worden war, ist seit vielen Jahren Bosch-Kunde, arbeitet mit Bosch-Prüftechnik und nutzt Bosch-Teile. Um Service- und Reparaturarbeiten auch künftig effektiv und zur Zufriedenheit seiner vielen Stammkunden durchführen zu können, hatte Dorsch die Fahrzeug-Systemanalyse FSA 740 SD mit integrierter KTS-Steuergerätediagnose einschließlich Esitronic Profipaket im Leasing bestellt. Mit dem Kernstück des umfassenden Software-Paketes, der Steuergeräte-Diagnose Esitronic C, arbeitet heute in Deutschland mehr als jede zweite freie Werkstatt. Esitronic C von Bosch bietet die umfangreichste herstellerübergreifende Kombination von Fehlersuchanleitungen und Steuergerätediagnose in Europa. Mit dem Esitronic-Profipaket bestens gerüstet Auto Dorsch setzt auf das Esitronic Profipaket. Dies umfasst die Kfz-Basis-Informationen A, Schaltpläne P, Mechanik M (Inspektionsdaten und Wartungspläne), die Technische Hotline sowie mit Esitronic C9 die komplette Steuergerätediagnose einschließlich Fehlersuchanleitungen und Computer Aided Service CAS. Mit dieser Software-Komplettlösung ist der Betrieb in der Lage, die Fehlerspeicher praktisch jedes Fahrzeug-Steuergerätes auszulesen. Darauf abgestimmte Fehlersuchanleitungen begleiten den Mechaniker durch den weiteren Diagnoseprozess und zeigen Messwert-Abweichungen im Vergleich zu den Sollwerten auf. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass der Werkstatt die Daten neuer Fahrzeuge mit ihren elektronischen Komponenten immer aktuell zur Verfügung stehen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.