Moderne Bremsanlagen und Bremssysteme mit elektronischen Hilfen wie ABS und ESP sind sehr komplex und empfindlich. Nicht nur an die Bremsflüssigkeit, sondern auch an die Bremsenwartung werden entsprechend der Anforderungen an Viskosität, Temperatur und Reinheit hohe Maßstäbe gesetzt. Honeywell Aftermarket Europe wird diesen Anforderungen mit dem Bendix Bremsenwartungsgerät gerecht. Zu den Vorteilen des neuen Wartungssystems zählen dessen niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten, ebenso wie sein extrem wirtschaftlicher und effizienter Einsatz in der Werkstatt. Das Bremsenwartungsgerät von Bendix ist für alle Bremssysteme und die Befüllung jeder synthetischen DOT-Qualität geeignet. Der Regler hält den Druck kontinuierlich auf dem stufenlos einstellbaren Bereich von 0,5 bis 3,5 bar und das trotz eines pulsierenden Förderstroms von 60 l/h. Eine Druckkontrolle ermöglicht gleichzeitig, dass der Arbeitsdruck auch bei entkuppeltem Vorratsbehälter geregelt werden kann. Der pulsierende Förderstrom ermöglicht ein perfektes Ergebnis: Sogar kleinste Luft- und Feuchtigkeitseinschlüsse können hierdurch in den feingliedrigen ABS-Steuerblöcken abgelöst werden. Höchste Effizienz beweist das Bendix Bremsenwartungsgerät auch durch das integrierte Druck- und Fördermengenregelventil. Dieses leitet überschüssige Bremsflüssigkeit zurück in den Vorratstank. Dank der Konstanz von Förderstrom, Druck und Dichte behält die Flüssigkeit eine gleich bleibende Qualität – sogar das Aufschäumen wird verhindert. Darüber hinaus ermöglicht die Schnellkupplung das effiziente und saubere Verbinden und rennen des Füllschlauchs. Zur Verbesserung der Arbeitsabläufe im Aftermarket wurde das Bendix Bremsenwartungsgerät so konzipiert, dass der Bremsflüssigkeitswechsel, das Entlüften der Bremse, die Dichtigkeitsprüfungen sowie die Prüfung der Leichtgängigkeit von Bremszylindern von einer Fachkraft allein durchgeführt werden kann. Auch die Bremsflüssigkeit, mit der das Gerät arbeitet, kann jederzeit gewechselt werden. Da es keinen internen Vorratstank hat, sondern die Flüssigkeit extern in der gelieferte Verpackungseinheit von 5 bzw. 20 Litern angeschlossen werden kann, ist das Bendix Bremsenwartungsgerät flexibel einsetzbar. Da das technisch ausgefeilte und hochwertige Bendix Bremsenwartungssystem weder Filter noch Membrane benötigt, ist es wartungsfrei und dadurch immer betriebsbereit. Zudem fallen keine Folgekosten an. Entsprechende Adapter ermöglichen des Weiteren die Anwendung bei allen gängigen Pkw und Nkw.
Honeywell: Bremsen schnell und sicher befüllen und entlüften

Honeywell stellt effizientes, sicheres und mobiles Servicegerät vor.