-- Anzeige --

Technik nach Maß

17.04.2009 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Washtec

Der Waschanlagen-Hersteller Washtec aus Augsburg bietet seine Portalwaschanlagen im wahrsten Sinne maßgeschneidert an. Die Kunden können sich die Anlagen weitgehend wie aus einem Baukasten zusammenstellen lassen.

Lässt sich an einer Portalwaschanlage überhaupt noch etwas verbessern? Regelmäßig gibt Washtec, größter Autowaschanlagenhersteller der Welt, darauf eine klare Antwort, denn immer wieder verändern sich die Anforderungen an eine Autowaschanlage und immer wieder gibt es etwas zu optimieren. So stellten die Augsburger im vergangenen Jahr das neue Portal SoftCare2 Pro vor. Diese Anlage kann bis zu 2,05 m breite Fahrzeuge aufnehmen und ist unter anderem mit einem neuen Radwäscher ausgestattet, welcher sich automatisch in der Höhe anpasst. Die großen Räder breiter Geländewagen werden daher genau so gut gewaschen wie die kleinen Räder von schmalen Kleinwagen. Außerdem gelang es Washtec eine um 270 Grad rotierende Dachdüse zu konstruieren, welche nacheinander zum Chemieauftrag, als Hochdruckbalken und schließlich als Trocknungsdüse eingesetzt wird. Durch eine besonders präzise Konturführung verbessert sich das Wasch- und Trocknungsergebnis sichtbar. Dieses Modell ist für eine Auslastung ab 600 Wäschen pro Monat vorgesehen. Noch leistungsfähiger und schneller ist die Soft Care2 Juno. Sie gilt als eine der schnellsten Portalwaschanlagen der Welt, liefert dank hochwertigem Waschmaterial und Hochleistungstrocknern dennoch tadellose Waschresultate. Für die übliche Nutzung in Autohäusern und Werkstätten sind üblicherweise etwas geringere Leistungsdaten gefragt. Ein interessantes Angebot ist daher die New SoftWash.

Design und Höhe nach Wunsch

Bei der New SoftWash steht besonders das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis im Fokus, welches den wirtschaftlichen Betrieb dieser Portalwaschanlage auch bei geringerem Waschaufkommen ermög-licht. Um die Anlage auch in bestehende Waschhallen einbauen zu können, bietet Washtec mehrere Höhenvarianten an. So lässt sich die Rahmenkonstruktion in 10 cm-Schritten kürzen. Und für das Auge wird auch etwas geboten, denn die Anlage ist in den drei Designvarianten Basic, Classic und Star lieferbar. Als eines der besten Waschmaterialien im Markt gilt derzeit das von Washtec angebotene SoftTecs2. Dabei handelt es sich um ein aufgeschäumtes Polyäthylen-Material. Verglichen mit früheren Versionen bietet das neue Material eine verbesserte Reinigungswirkung des Fahrzeugs, ohne jeglichen Abrieb zu hinterlassen. Wer die Investition in eine Autowaschanlage plant, muss auch das Thema Wasseraufbereitung im Blick haben. Washtec bietet für alle Anwendungsfälle Aufbereitungsanlagen an, welche kostengünstig eine optimale Wasseraufbereitung bieten. Verschiedene Verfahren für die Waschwasseraufbereitung und Rückgewinnung stehen dabei zur Verfügung. Über das Tochterunternehmen auwa bietet Washtec seit einem Jahr auch Waschchemie an. Bernd Reich

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.