-- Anzeige --

Service-Prozesse, die 3.

19.04.2013 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Netzwerk für Service

Am 24. April findet in Köln die dritte Auflage der Messe „Netzwerk für Service“ statt. Auch diesmal haben sich die Organisatoren mit dem Bauwerk Köln eine besondere Location ausgesucht, um Werkstattunternehmer über aktuelle Neuheiten rund um Werkstattorganisation und -service zu informieren.

Kein Trubel, keine Hektik, überschaubarer Rahmen ohne große Laufwege, keine Show und kein Jahrmarkts-Halli-Galli. Stattdessen Zeit für Gespräche mit Entscheidern und kompetente Ansprechpartner an einem Tag an einem Ort versammelt. Das war die Grundidee der Macher von „Netzwerk für Service“. Weil alle beteiligten Unternehmen sich vor allem mit Prozessen in der Werkstatt, respektive mit Möglichkeiten diese möglichst effizient zu gestalten beschäftigen und durch die Bank weg ohne Schwermetall auskommen, das aufwändig auf Ständen präsentiert werden muss, kann man sich auf Veranstaltungsorte konzentrieren, die ein besonderes Flair und eine entsprechende Wohlfühlatmosphäre bieten. So auch wieder am 24. April in Köln.

14 Aussteller und Vortragsprogramm

Nach der Klassik-Remise in Berlin im März 2012 und dem alten Speicherboden in Hamburg im letzten Herbst, findet die Messe für Werkstattprozesse im Service dieses Mal im Bauwerk Köln-Kalk statt. Die denkmalgeschützte Halle war früher Standort einer Landmaschinenfabrik und wurde 2003 aufwändig restauriert.

Weniger an den exponierten Standorten, dafür um so mehr am Konzept der Initatoren, allen voran Harald Pfau von der Werbas AG, scheint es zu liegen, dass die Zahl der Aussteller auch bei der dritten Veranstaltung wieder gestiegen ist. Mit von der Partie sind diesmal die folgenden 14 Aussteller:

ALFAH GmbH, Ersatzteil Profiplattform

ALLDATA Europe GmbH, Original-Reparaturdaten für besseren Service

bührli dataplan GLASmatic® gmbH, Online-Glasschadenkalkulationen

DAT - Deutsche Automobil Treuhand, SilverDAT Daten- und Informationssysteme / VIN-Abfrage

efleetcon GmbH

Reifenmanagementsystem für die Transportbranche

EUROPART Trading GmbH, nach eigenen Angaben Europas Nummer eins im Handel mit Nutzfahrzeugteilen und Werkstattbedarf

HS - Hamburger Software, Finanzbuchhaltung / Lohnabrechnung

MAPFRE WARRANTY, Versicherungsleistungen für Werkstatt und Kfz-Handel

Mister ATZ GmbH, Werkstattmarketing für freie Kfz-Unternehmer

Syrcon GmbH, Kundenbindungssysteme

TecDoc/TecRMI, Solution- und Informationsplattform

tyremotive, die Reifenfindemaschine für die Fachwerkstatt

WERBAS, EDV-Lösungen für Werkstatt und Autohaus

WOW! Würth Online World, Ser-viceannahmekonzept und Diagnoselösungen für die Werkstatt

Ergänzend zu den Produktpräsentationen der beteiligten Firmen gibt es am 24. April ein begleitendes Vortragsprogramm mit aktuellen Themen aus dem Werkstatt-Service. Besucher der Messe, die sich vorab anmelden und am Messe-rundgang teilnehmen, erhalten außerdem einen Reisegutschein im Wert von 100 Euro. Die Messe ist von 10 bis 21 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. fs

Alle Details zur Veranstaltung im Internet unter www.netzwerk-fuer-service.de

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.