-- Anzeige --

Erfolgsbilanz

19.10.2011 12:02 Uhr

-- Anzeige --

30 Jahre Coparts

Vor 30 Jahren wurde die Coparts Autoteile GmbH als Einkaufskooperation gegründet. Heute bietet das Essener Unternehmen ein umfangreiches Dienstleistungsangebot für Werkstattkunden und Teilehändler.

Mobilität aus Leidenschaft, Qualität aus Überzeugung!“, lautet ein Slogan, mit dem die Coparts Autoteile GmbH heute für ihre Dienstleistungspalette für inhabergeführte Werkstätten und Autoteilehändler wirbt. Die Coparts, das sind 16 mittelständische Gesellschafter, die sich zu einem starken, leistungsfähigen Verbund zusammengeschlossen haben. Der Verbund ist heute weit mehr als eine Einkaufskooperation, die Einkaufsvorteile an ihre Mitglieder weitergibt. Ursprünglich von sechs Mitgliedern Anfang der 80er Jahre als loser Zusammenschluss gegründet und zunächst rein auf den Einkauf von Japan-Teilen spezialisiert, hat sich die Coparts in den letzten 30 Jahren zu einer der größten Kooperationen in Deutschland entwickelt. Dabei hat man schon früh die Entwicklung des europäischen Markts und die Bedeutung länderübergreifender Netzwerke begriffen. Seit 2002 ist die Coparts Autoteile GmbH in Essen größter Gesellschafter der Groupauto International (GAUI), die in 22 Ländern aktiv ist und einen Umsatz von mehr als vier Mrd. Euro pro Jahr repräsentiert. Nach dem europäischen Vorbild hat die Coparts in Deutschland mit der Select AG 2009 die Group Auto Deutschland gegründet. Ziel der deutschen Kooperation ist die Koordination des Teileeinkaufs und ein möglichst einheitliches Lieferantenportfolio. Dabei stehen neben der Produktqualität auch die Qualität der Belieferung, der Service und begleitende Dienstleistungen im Fokus. Grundsätzlich setzt Coparts in seinem Sortiment auf Ersatzteile in Erstausrüstungsqualität.

Neue Geschäftsfelder im Fokus

Stichwort Europa: der europäische Gedanke ist bei Coparts auch für Autofahrer als Kunden erkennbar. Seit 2008 signalisieren alle Coparts-Werkstattpartner, bundesweit rund 1.200, unter dem einheitlichen europäischen Logo Eurogarage mit dem Zusatz Profiservice Werkstatt (für Deutschland und Österreich). Weitere Systemangebote innerhalb der Coparts sind Top Truck Service für Nkw-Betriebe und Autoexcellent, ein Werkstattsystem, das gemeinsam mit der Select AG betrieben wird. Handelspartner signalisieren unter dem Label Coparts plus. Untrennbar mit Coparts verbunden ist die Global Automotive Service GmbH, kurz G.A.S. Das gemeinschaftlich von der Coparts und der Select AG betriebene Dienstleistungsunternehmen widmet sich insbesondere neuen, bislang für den freien Reparaturmarkt kaum zugänglichen Geschäftsfeldern. Erfolgreich ist die G.A.S. dabei in der Schadensteuerung und der Betreuung von Flotten- und Fuhrparkkunden. Mit innovativen Konzepten ist es hier gelungen, bislang dem Vertragsservice vorbehaltene Reparaturpotenziale auch für das Netz der Coparts Werkstattpartner zu öffnen.

Stark aufgestellt ist die Coparts Autoteile GmbH seit einigen Jahren auch im Bereich Werkstattausrüstung. Werkstattpartner können hier nicht nur sämtliche Ausrüstungsgegenstände für ihren Betrieb beziehen. Das Unternehmen bietet zudem im eigenen Schulungszentrum Anwendungstrainings im Bereich Technik. Den auch für freie Werkstätten immer wichtigeren kaufmännischen Bereich decken Schulungen unter anderem zu Softwarelösungen, Angebotscontrolling, Finanzabwicklung oder betriebswirtschaftlicher Unternehmensberatung ab.

Das Jubiläumsjahr 2011 schließt die Coparts mit einer Messe am 26. und 27. November ab. Diesmal finden die Profi Service Tage in Halle 1 auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Neben dem vorhandenen Leistungsspektrum für Werkstätten und Teilehändler zeigt das Unternehmen Innovationen zu den Coparts-Systemen und neue Dienstleistungen. Für Coparts-Kunden und Unternehmer, die es werden wollen, bietet die Messe die Chance, sich über aktuelle Produkte der Teileindustrie und aus dem Bereich Werkstattausrüstung in Ruhe zu informieren. fs

Detaillierte Informationen zur Messe erhalten Sie unter www.profiservicetage.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.