Hunter Quick Check
Das neue Audi Gebrauchtwagen plus Zentrum München bietet seinen Kunden bei der Serviceannahme als zusätzlichen, kostenlosen Service eine Schnellvermessung an. Das speziell für die Direktannahme konfigurierte Vermessungssystem von Hunter wurde platzsparend unter der Decke installiert.
Nördlich von München, in Eching direkt neben der stark befahrenen A9, hat im vergangenen Herbst das weltweit erste Audi Gebrauchtwagen plus Zentrum seinen Betrieb aufgenommen. Auf einer Gesamtfläche von 45.000 Quadratmetern werden hier ständig bis zu 1.000 junge Audi-Gebrauchtwagen präsentiert, davon 500 Fahrzeuge in einer 17.000 Quadratmeter großen Halle. Zusätzlich verfügt der beeindruckende Betrieb über einen umfangreichen Service-Bereich, welcher das komplette Spektrum der Wartung und Instandsetzung anbietet sowie über eine eigene Karosserie- und Lackabteilung verfügt.
Für die Direktannahme der Fahrzeuge stehen vier Arbeitsplätze in einer zwischen Annahme und Werkstatt angeordneten Halle zur Verfügung. Hier können die Annehmer mit ihren Kunden in Ruhe die erforderlichen Servicearbeiten besprechen. An jedem Annahmeplatz steht neben einer Fahrbahnbühne ein Fahrwerksvermessungssystem vom Typ Hunter Hawk Eye Elite zur Verfügung. Für die platzsparende Anordnung der Kameraträger wurde dabei von Hunter erstmals in Deutschland die Deckeninstallation realisiert.
„Wir bieten unseren Kunden im Rahmen der Direktannahme die kostenlose Eingangsvermessung an, um ihm ganzheitlich den Zustand seines Fahrzeugs darstellen zu können“, sagt Serviceleiter Bernhard Anderl. Bei der Direktannahme geht es Anderl darum, dass die Kunden optimal beraten werden und dabei ein gutes Gefühl haben. Dazu gehört auch, dass dem Kunden aufgezeigt wird, welche Punkte an ihrem Fahrzeug in Ordnung sind. Die Kunden nehmen es sehr positiv auf, wenn ihr Fahrzeug in ihrem Beisein auf Herz und Nieren geprüft wird. Das gilt auch für die Vermessung. „Man konnte das früher technisch nicht darstellen mit der schnellen Vermessung der Achsgeometrie, es hat früher einfach viel zu lange gedauert, um den Achsmessstand aufzubauen und zu nivellieren. Heute geht es binnen einer Minute, das ist der Hauptvorteil von diesem System“, so Anderl. „Wir können aus eigener Erfahrung sagen, dass circa 70 Prozent der Fahrzeuge Einstellbedarf haben, bei denen Spur oder Sturzwert nicht stimmen. Man kann den Kunden die Vorteile einer Vermessung leicht vermitteln: Kraftstoffverbrauch, Reifenverschleiß, Fahrstabilität in Grenzsituationen. Wir zeigen es nur auf, der Kunde kann selbst entscheiden, ob er eine Vermessung wünscht. Uns ist wichtig, dass der Kunde informiert wurde“, so Anderl.
„Diese Installation in der Ausführung DU (Drive Under) ist speziell für den Quick Check in der Dialogannahme ausgelegt. Der Messbereich ist eingeschränkt und deckt zum Beispiel keinen Lenkeinschlag ab. Der Kameraträger ist soweit wie möglich hochgesetzt, so dass man auch mit dem Transporter darunter fahren kann, keine Säule stört die Durchfahrt“, so Rolf Lapp, Key Account-Manager Hunter Deutschland.
Im hinteren Teil der Annahme ist ein weiteres, fahrbares Hawk Eye-Elite-System für die Vermessung im Bedarfsfall vorhanden. Nebenan in der Werkstatt steht der eigentliche, voll ausgerüstete Vermessungsarbeitsplatz, welcher auch für die Justage der Fahrerassistenzsysteme eingesetzt wird. Bernd Reich